Altes Brauhaus Henin: Unterschied zwischen den Versionen

Neuer Pächter
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Neuer Pächter)
Zeile 31: Zeile 31:
}}
}}
Das '''Altes Brauhaus Henin''' ist ein Gastronomiebetrieb im wohl ältesten profanen Gebäude der Stadt [[Hamm]], nach der [[Schlossmühle]] in [[Heessen]].
Das '''Altes Brauhaus Henin''' ist ein Gastronomiebetrieb im wohl ältesten profanen Gebäude der Stadt [[Hamm]], nach der [[Schlossmühle]] in [[Heessen]].
Im Dezember 2023 wurde bekannt, dass sich Werner Nimmert als Pächter nach sechs Jahren zurückziehen will und die Inhaberschaft des Henin zum 23. Dezember 2023 aufgibt. Nachfolger ist ab 3. Januar 2024 der Inhaber des [[Westend]], Klaus Osiewacz.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/hamm-paechterwechsel-im-haus-henin-westend-gastronom-osiewacz-uebernimmt-92737215.html wa.de vom 19. Dezember 2023]</ref>


Vom 11. November 1989 bis 1993 gab es im Henin die so genannte Gasthausbrauerei Henin. Dort wurde ein untergäriges hefetrübes Bier namens Henin urtürb gebraut und ausgeschenkt.
Vom 11. November 1989 bis 1993 gab es im Henin die so genannte Gasthausbrauerei Henin. Dort wurde ein untergäriges hefetrübes Bier namens Henin urtürb gebraut und ausgeschenkt.
Zeile 47: Zeile 49:
{{Haltestelle|Oststraße}}
{{Haltestelle|Oststraße}}


 
== Einzelnachweise ==
<references/>
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Biergärten]]
[[Kategorie:Biergärten]]