Kamener Straße 187: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Aktualisiert/Bild)
Zeile 3: Zeile 3:
|Logo=
|Logo=
|Logobreite=
|Logobreite=
|Bild=
|Bild=Kamener Straße 187 01.jpg
|Bildbeschreibung=
|Bildbeschreibung=Kamener Straße 187 im April 2023
|PLZ=59077
|PLZ=59077
|Bezirk=[[Pelkum|Hamm-Pelkum]]
|Bezirk=[[Pelkum|Hamm-Pelkum]]
Zeile 22: Zeile 22:


Das Gebäude besteht aus zwei Geschossen und sieben Fensterachsen im Obergeschoss. Das Krüppelwalmdach ist mit roten Tonziegeln bedeckt, die Giebeltrapeze sind verbrettert. Neben dem Fachwerkhaus gliedert sich am rechten Giebel ein Putzbau mit Stuckelementen an.
Das Gebäude besteht aus zwei Geschossen und sieben Fensterachsen im Obergeschoss. Das Krüppelwalmdach ist mit roten Tonziegeln bedeckt, die Giebeltrapeze sind verbrettert. Neben dem Fachwerkhaus gliedert sich am rechten Giebel ein Putzbau mit Stuckelementen an.
Der Zustand des Baus war in der Vergangenheit Gegenstand von Kontroversen zwischen Inhaber, Anwohnern und Stadt. Das Gebäude ist nicht in einem bewohnbaren Zustand und daher vakant.


== Baudenkmaleintrag ==
== Baudenkmaleintrag ==
Die Bedeutung des Objektes ergibt sich sowohl aus seiner Lage im Ortskern der Gemeinde Pelkum als auch aus der Lage zum Kirchenbering. <ref> vgl. Denkmalwertbegründung - zitiert nach [[Denkmalliste  der Stadt Hamm]], Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 70</ref>
Die Bedeutung des Objektes ergibt sich sowohl aus seiner Lage im Ortskern der Gemeinde Pelkum als auch aus der Lage zum Kirchenbering.<ref>vgl. Denkmalwertbegründung zitiert nach [[Denkmalliste  der Stadt Hamm]], Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 70</ref>


== Gastronomie ==
== Gastronomie ==
In diesem Gebäude war bis in die 1980er Jahre die Gaststätte ''Dorfschänke''.
Im Seitenarm dieses Gebäudes befand sich bis in die 1980er-Jahre die Gaststätte ''Dorfschänke''.


== Fotos ==
== Fotos ==

Version vom 14. April 2023, 20:44 Uhr

Kamener Straße 187
ehemalige Dorfschänke
Kamener Straße 187 01.jpg

Kamener Straße 187 im April 2023

Bezirk Hamm-Pelkum
Stadtteil Pelkum
Adresse Kamener Straße 187
PLZ 59077
Typ Wohn-/Geschäftsgebäude
Gebäudetyp Fachwerkgebäude
Existiert seit Mitte 19. Jahrhundert
Denkmalliste Stadt Hamm No. 70 sei dem 16. Februar 1989
Die Karte wird geladen …

Stand der Daten 14.04.2023

Bei dem Wohn- und Geschäftshaus Kamener Straße 187 handelt sich um ein traufenständiges Fachwerkhaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es wurde zum Jahresanfang 1989 in die Denkmalliste eingetragen.

Das Gebäude besteht aus zwei Geschossen und sieben Fensterachsen im Obergeschoss. Das Krüppelwalmdach ist mit roten Tonziegeln bedeckt, die Giebeltrapeze sind verbrettert. Neben dem Fachwerkhaus gliedert sich am rechten Giebel ein Putzbau mit Stuckelementen an.

Der Zustand des Baus war in der Vergangenheit Gegenstand von Kontroversen zwischen Inhaber, Anwohnern und Stadt. Das Gebäude ist nicht in einem bewohnbaren Zustand und daher vakant.

Baudenkmaleintrag

Die Bedeutung des Objektes ergibt sich sowohl aus seiner Lage im Ortskern der Gemeinde Pelkum als auch aus der Lage zum Kirchenbering.[1]

Gastronomie

Im Seitenarm dieses Gebäudes befand sich bis in die 1980er-Jahre die Gaststätte Dorfschänke.

Fotos

Presseartikel

Geografische Koordinaten

Koordinaten: 51° 38' 17.8" N, 7° 44' 35.0" O

Einzelnachweise

  1. vgl. Denkmalwertbegründung – zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 70