Ritter-Passage: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Nach verschiedensten Planungen für einen (Teil-)Abriss und Investorenwechseln in den 2010er-Jahren schloss die eigentliche Passage Ende März 2021 endgültig ihre Pforten.<ref>[https://www.wa.de/hamm/boutique-vertigo-in-hamm-nachfolger-von-friseurin-susanne-herboth-ritterpassage-geschlossen-90273718.html Wa.de vom 30.03.2021]</ref> Der zur Passage gehörige Parkplatz mit Tiefgarage war darüber hinaus noch bis Ende 2021 geöffnet.  
Nach verschiedensten Planungen für einen (Teil-)Abriss und Investorenwechseln in den 2010er-Jahren schloss die eigentliche Passage Ende März 2021 endgültig ihre Pforten.<ref>[https://www.wa.de/hamm/boutique-vertigo-in-hamm-nachfolger-von-friseurin-susanne-herboth-ritterpassage-geschlossen-90273718.html Wa.de vom 30.03.2021]</ref> Der zur Passage gehörige Parkplatz mit Tiefgarage war darüber hinaus noch bis Ende 2021 geöffnet.  


Im August 2022 begann – nach nur 24 Jahren – der Abriss eines Teils der Passage. Der Westflügel und der Parkplatz der Passage werden entfernt und dem Neubau eines Wohnhauses weichen. Der der Passage zuzurechnende Ostflügel bleibt erhalten. Er beinhaltet Büroräume, die auch in Zukunft vermietet werden. Die Fassade soll lediglich angeglichen werden.
Im August 2022 begann – nach nur 24 Jahren – der Abriss eines Teils der Passage, der im November abgeschlossen wurde. Der Westflügel und der Parkplatz der Passage wurden entfernt, um dem Neubau eines Wohnhauses weichen. Der der Passage zuzurechnende Ostflügel blieb erhalten. Er beinhaltet Büroräume, die weiter vermietet werden. Die Fassade soll in Zukunft noch an den benachbarten Neubau angeglichen werden.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü