Das HammWiki lädt zu einem Stammtisch: Am Dienstag, 8. April 2025 um 19:00 in den Zunft-Stuben, Oststraße 53. Nutzer des HammWiki sind herzlich eingeladen, um über das HammWiki zu diskutieren, meckern, Vorschläge einzubringen, … |
Heinrich-Lübke-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Namensherkunft=nach ''Heinrich Lübke'' (1894-1972), deutscher Politiker | |Namensherkunft=nach ''Heinrich Lübke'' (1894-1972), deutscher Politiker | ||
|Name-vor-KN-1975=Wielandstraße | |Name-vor-KN-1975=Wielandstraße | ||
|Karte={{ | |Karte={{KartePos|Pos=51.67346,7.82212|Marker=M}} | ||
|erfasst=01.05.2010 | |erfasst=01.05.2010 | ||
}} | }} |
Version vom 18. Oktober 2022, 18:35 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 230m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- nach Heinrich Lübke (1894-1972), deutscher Politiker
- Vor KN 1975
- Wielandstraße

Heinrich-Lübke-Straße von der Werler Straße aus
- Stand der Daten
- 18.10.2022
Die Heinrich-Lübke-Straße ist eine Straße im Bezirk Mitte.
Sie verbindet Werler Straße und Grünstraße. Von ihr abzweigend ist die Bänferstraße.
Presseberichte
Westfälischer Anzeiger,
16. September 2011Westfälischer Anzeiger,
21. September 2011