19. August: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kosmetik
(Kosmetik)
Zeile 12: Zeile 12:


== Verkehr ==
== Verkehr ==
* Mit dem Bahnhofsfest [[2000]] wird der umgebaute Willy-Brandt-Platz mit der neuen Bus-[[Insel]] für den Verkehr freigegeben und feierlich eingeweiht.<ref>HAMMMagazin 08/2000, S. 5</ref>
[[Datei:Die insel 1.jpg|mini|rechts|Bus-Insel]]
* Mit dem Bahnhofsfest [[2000]] wird der umgebaute [[Willy-Brandt-Platz]] mit der neuen Bus-[[Insel]] für den Verkehr freigegeben und feierlich eingeweiht.<ref>HAMMMagazin 08/2000, S. 5</ref>


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 24: Zeile 25:
</noinclude>
</noinclude>
{{Vor Jahren|1629}} erklären [[1629]] die General-Staaten der Niederlanden die Städte der Grafschaft Mark (darunter Hamm) für neutral und versprechen, dieselben mit keinen Truppen zu belegen.
{{Vor Jahren|1629}} erklären [[1629]] die General-Staaten der Niederlanden die Städte der Grafschaft Mark (darunter Hamm) für neutral und versprechen, dieselben mit keinen Truppen zu belegen.
{{Vor Jahren|1799}} wird [[Mathias Belmann]] in Gerresheim geboren. Er war katholischer Pfarrer in Hamm und erster katholischer Stadtverordneter in Hamm.
{{Vor Jahren|1881}} schließt die Stadt Hamm im Jahr [[1881]] einen Vertrag, der ihr eine Mitnutzung der Sole aus der Quelle in Werries zusichert.
{{Vor Jahren|1881}} schließt die Stadt Hamm im Jahr [[1881]] einen Vertrag, der ihr eine Mitnutzung der Sole aus der Quelle in Werries zusichert.
{{Vor Jahren|1892}} wird [[Emil Cobet]] [[1892]] in Hamm geboren. Er war Apotheker und Kommunalpolitiker der CDU in der Stadt Hamm.
{{Vor Jahren|1892}} wird [[Emil Cobet]] [[1892]] in Hamm geboren. Er war Apotheker und Kommunalpolitiker der CDU in der Stadt Hamm.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü