Nahverkehr in Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  30. März 2022
K
Struktur, Geviert, doppelte Leerzeichen
(Farben mit class= geht jetzt auch irgendwie)
K (Struktur, Geviert, doppelte Leerzeichen)
Zeile 2: Zeile 2:


Der '''Öffentliche Personennahverkehr''' besteht in Hamm aus Buslinien verschiedener Betreiber (Stadtwerke Hamm, VGBreitenbach, VKU, RVM sowie RLG) und dem Schienenpersonennahverkehr verschiedener Betreiber im Auftrag der Verkehrsverbünde (Deutsche Bahn, Eurobahn und RRX-Züge von National Express).
Der '''Öffentliche Personennahverkehr''' besteht in Hamm aus Buslinien verschiedener Betreiber (Stadtwerke Hamm, VGBreitenbach, VKU, RVM sowie RLG) und dem Schienenpersonennahverkehr verschiedener Betreiber im Auftrag der Verkehrsverbünde (Deutsche Bahn, Eurobahn und RRX-Züge von National Express).
== Fotos ==
{{Fotoseite}}
== Presseberichte ==
{{Presseberichte}}


== Busverkehr ==
== Busverkehr ==
Zeile 145: Zeile 139:
! valign="center" bgcolor=#DDDDDD|'''Verlauf''' (gekürzt)
! valign="center" bgcolor=#DDDDDD|'''Verlauf''' (gekürzt)
! width=125 valign="center" bgcolor=#DDDDDD|'''Betreiber'''
! width=125 valign="center" bgcolor=#DDDDDD|'''Betreiber'''
  |-
|-
  |valign=middle align=center bgcolor=#4b5b62 style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie N1|N1]]
  |valign=middle align=center bgcolor=#4b5b62 style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie N1|N1]]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]''' – '''[[Herringen]]''' – '''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]''' – '''[[Herringen]]''' – '''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]'''
Zeile 153: Zeile 147:
  |valign=middle align=center bgcolor=#8e78b6 style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie N2|N2]]
  |valign=middle align=center bgcolor=#8e78b6 style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie N2|N2]]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]''' – '''[[Bockum-Hövel]]''' – '''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]''' – '''[[Bockum-Hövel]]''' – '''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]''' – [[Westentor (Haltestelle)|Westentor]] – [[Nordstraße (Haltestelle)|Nordstraße]] – [[Karlsplatz (Haltestelle)|Karlsplatz]] – [[Tondernstraße (Haltestelle)|Tondernstraße]] – [[Bromberger Straße (Haltestelle)|Bromberger Straße]] – [[Flaßkamp (Haltestelle)|Flaßkamp]] – [[Eschhaus Kreuz (Haltestelle)|Eschhaus Kreuz]] – '''[[Hövel/Uhlenfeld|Uhlenfeld Wendeplatz]]''' – [[Schwienhorst (Haltestelle)|Schwienhorst]] – [[Im Nordfeld (Haltestelle)|Im Nordfeld]] – [[Prozessionsweg (Haltestelle)|Prozessionsweg]] – [[Löcke/JuSt (Haltestelle)|Löcke/JuSt]] – [[Hohenhöveler Straße (Haltestelle)|Hohenhöveler Straße]] - [[Zeche Radbod (Haltestelle)|Zeche Radbod]] - [[Bromberger Straße (Haltestelle)|Bromberger Straße]] – [[Tondernstraße (Haltestelle)|Tondernstraße]] – [[Karlsplatz (Haltestelle)|Karlsplatz]] – [[Nordstraße (Haltestelle)|Nordstraße]] – [[Allee-Center/Ritterpassage]] – '''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]''' – [[Westentor (Haltestelle)|Westentor]] – [[Nordstraße (Haltestelle)|Nordstraße]] – [[Karlsplatz (Haltestelle)|Karlsplatz]] – [[Tondernstraße (Haltestelle)|Tondernstraße]] – [[Bromberger Straße (Haltestelle)|Bromberger Straße]] – [[Flaßkamp (Haltestelle)|Flaßkamp]] – [[Eschhaus Kreuz (Haltestelle)|Eschhaus Kreuz]] – '''[[Hövel/Uhlenfeld|Uhlenfeld Wendeplatz]]''' – [[Schwienhorst (Haltestelle)|Schwienhorst]] – [[Im Nordfeld (Haltestelle)|Im Nordfeld]] – [[Prozessionsweg (Haltestelle)|Prozessionsweg]] – [[Löcke/JuSt (Haltestelle)|Löcke/JuSt]] – [[Hohenhöveler Straße (Haltestelle)|Hohenhöveler Straße]] [[Zeche Radbod (Haltestelle)|Zeche Radbod]] [[Bromberger Straße (Haltestelle)|Bromberger Straße]] – [[Tondernstraße (Haltestelle)|Tondernstraße]] – [[Karlsplatz (Haltestelle)|Karlsplatz]] – [[Nordstraße (Haltestelle)|Nordstraße]] – [[Allee-Center/Ritterpassage]] – '''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Stadtwerke Hamm]]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Stadtwerke Hamm]]
  |-
  |-
Zeile 172: Zeile 166:
  |-
  |-
  |valign=middle align=center bgcolor=#953993 style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie N7|N7]]
  |valign=middle align=center bgcolor=#953993 style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie N7|N7]]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]''' – [[Berge]] – '''[[Rhynern]]''' – [[Westtünnen]] – '''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]''' – [[Berge]] – '''[[Rhynern]]''' – [[Westtünnen]] – '''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]''' – [[Westentor (Haltestelle)|Westentor]] – [[Schillerstraße (Haltestelle)|Schillerstraße]] – [[Evangelisches Krankenhaus (Haltestelle)|Ev. Krankenhaus]] – [[Betriebshof (Haltestelle)|Betriebshof]] – [[Heideweg (Haltestelle)|Heideweg]] – [[Pilsheide (Haltestelle)|Pilsheide]] – [[Am Rhynerberg]] – [[Weingarten (Haltestelle)|Weingarten]] - '''[[Rhynern/Mitte]]''' – [[Weingarten (Haltestelle)|Weingarten]] – [[Dambergstraße (Haltestelle)|Dambergstraße]] – [[Berufsförderungswerk (Haltestelle)|Berufsförderungswerk]] – [[Caldenhof (Haltestelle)|Caldenhof]] – [[Rathaus/Bürgeramt (Haltestelle)|Rathaus]] – [[Westentor (Haltestelle)|Westentor]] – '''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]''' – [[Westentor (Haltestelle)|Westentor]] – [[Schillerstraße (Haltestelle)|Schillerstraße]] – [[Evangelisches Krankenhaus (Haltestelle)|Ev. Krankenhaus]] – [[Betriebshof (Haltestelle)|Betriebshof]] – [[Heideweg (Haltestelle)|Heideweg]] – [[Pilsheide (Haltestelle)|Pilsheide]] – [[Am Rhynerberg]] – [[Weingarten (Haltestelle)|Weingarten]] - '''[[Rhynern/Mitte]]''' – [[Weingarten (Haltestelle)|Weingarten]] – [[Dambergstraße (Haltestelle)|Dambergstraße]] – [[Berufsförderungswerk (Haltestelle)|Berufsförderungswerk]] – [[Caldenhof (Haltestelle)|Caldenhof]] – [[Rathaus/Bürgeramt (Haltestelle)|Rathaus]] – [[Westentor (Haltestelle)|Westentor]] – '''[[Hbf./Willy-Brandt-Platz]]'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Stadtwerke Hamm]]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Stadtwerke Hamm]]
Zeile 197: Zeile 191:
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''Wambeln''', [[Holthöfener Weg (Haltestelle)|Holthöfener Weg]] – Allen, [[Nordalm (Haltestelle)|Nordalm]] – [[Wambeln/Bruch (Haltestelle)|Wambeln/Bruch]] – [[Wambeln]], [[Kuhweide (Haltestelle)|Kuhweide]] – '''[[Rhynern]]''', [[Reithalle (Haltestelle)|Reithalle]] – [[Süddinker/Kirche]] – [[Sennekamp (Haltestelle)|Sennekamp]] – [[Konrad-Adenauer-Realschule]] – [[Bördenweg (Haltestelle)|Bördenweg]]'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''Wambeln''', [[Holthöfener Weg (Haltestelle)|Holthöfener Weg]] – Allen, [[Nordalm (Haltestelle)|Nordalm]] – [[Wambeln/Bruch (Haltestelle)|Wambeln/Bruch]] – [[Wambeln]], [[Kuhweide (Haltestelle)|Kuhweide]] – '''[[Rhynern]]''', [[Reithalle (Haltestelle)|Reithalle]] – [[Süddinker/Kirche]] – [[Sennekamp (Haltestelle)|Sennekamp]] – [[Konrad-Adenauer-Realschule]] – [[Bördenweg (Haltestelle)|Bördenweg]]'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Stadtwerke Hamm]]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[Stadtwerke Hamm]]
  |-
  |-
  |valign=middle align=center bgcolor=#eeeeee style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie 29|29]]
  |valign=middle align=center bgcolor=#eeeeee style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie 29|29]]
Zeile 241: Zeile 234:
  |valign=middle align=center bgcolor=#eeeeee style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie 526|526]]
  |valign=middle align=center bgcolor=#eeeeee style="font-size: 125%; font-weight: bold;"|[[Linie 526|526]]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Rhynern]]''' – '''[[Drechen]]''' – '''Werl'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Rhynern]]''' – '''[[Drechen]]''' – '''Werl'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Rhynern]], [[In der Lengde (Haltestelle)|In der Lengde]]''' – [[Freiske]], [[Unnaer Straße (Haltestelle)|Unnaer Straße]] – [[Hellweg (Haltestelle)|Hellweg]] – Dorfstraße – [[Kugelstraße]] – [[Opsen]], [[Gobel-von-Drechen-Straße (Haltestelle)|Gobel-von-Drechen-Straße]] – [[Südbräukerstraße]] – [[Drechen/Kirche]] – [[Drechen]], [[Steubenweg (Haltestelle)|Steubenweg]] – [[Pedinghauser Markt (Haltestelle)|Pedinghauser Markt]] – [[Kumper Landstraße (Haltestelle)]] – [[Kump/Mühle]] – [[Osterfliericher Weg]] – … – '''Werl, Schulzentrum'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|'''[[Rhynern]], [[In der Lengde (Haltestelle)|In der Lengde]]''' – [[Freiske]], [[Unnaer Straße (Haltestelle)|Unnaer Straße]] – [[Hellweg (Haltestelle)|Hellweg]] – Dorfstraße – [[Kugelstraße]] – [[Opsen]], [[Gobel-von-Drechen-Straße (Haltestelle)|Gobel-von-Drechen-Straße]] – [[Südbräukerstraße]] – [[Drechen/Kirche]] – [[Drechen]], [[Steubenweg (Haltestelle)|Steubenweg]] – [[Pedinghauser Markt (Haltestelle)|Pedinghauser Markt]] – [[Kumper Landstraße (Haltestelle)]] – [[Kump/Mühle]] – [[Osterfliericher Weg]] – … – '''Werl, Schulzentrum'''
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[RLG]]
  |valign=top bgcolor=#EEEEEE|[[RLG]]
|}
|}
Zeile 320: Zeile 313:


Seit 1. August 2017 gilt der '''Westfalentarif''', der u. a. den ehemaligen VRL- und VGM-Bezirk einschließt. Im VRR-Gebiet (Verkehrsverband Rhein–Ruhr) kommt dieser nicht zur Anwendung. In einzelne Städte, z. B. Dortmund und Hagen, gilt ein Übergangstarif. Der Preis bemisst sich nach bis zu 300 Preisstufen, wobei die Kurzstrecke (K) und der Stadttarif (Preisstufe 0) erhalten bleiben. Die BahnCard 100 wird anerkannt.
Seit 1. August 2017 gilt der '''Westfalentarif''', der u. a. den ehemaligen VRL- und VGM-Bezirk einschließt. Im VRR-Gebiet (Verkehrsverband Rhein–Ruhr) kommt dieser nicht zur Anwendung. In einzelne Städte, z. B. Dortmund und Hagen, gilt ein Übergangstarif. Der Preis bemisst sich nach bis zu 300 Preisstufen, wobei die Kurzstrecke (K) und der Stadttarif (Preisstufe 0) erhalten bleiben. Die BahnCard 100 wird anerkannt.
== Fotos ==
{{Fotoseite}}
== Presseberichte ==
{{Presseberichte}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==