Wassersportzentrum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
}}
}}


Das Wassersportzentrum ist eine [[2020]] eröffnete '''Sportstätte''' in [[Hamm-Mitte]], unmittelbar am [[Datteln-Hamm-Kanal]], welche zwei Kanuvereine beheimatet, die auf dem Kanal professionellen Kanusport betreiben. Das Gebäude liegt an der [[Adenauerallee]] in Nähe des [[Gymnasium Hammonense]] und der [[Schleuse Hamm|Schleuse Hamm]].
Das Wassersportzentrum ist eine [[2020]] eröffnete '''Sportstätte''' in [[Hamm-Mitte]], unmittelbar am [[Datteln-Hamm-Kanal]], welche zwei Kanuvereine beheimatet, die auf dem Kanal professionellen Kanusport betreiben. Das Gebäude liegt an der [[Adenauerallee]] in Nähe des [[Gymnasium Hammonense]] und der [[Schleuse Hamm|Schleuse Hamm]]. Es ersetzt die, bis dahin in unmittelbarer Nähe gelegenen, schlichten Bootshäuser.<ref>[https://www.wa.de/hamm/altlasten-an-kanalkante-beseitigt-alte-bootshaeuser-in-hamm-abgerissen-91045479.html Wa.de vom 12.10.2021]</ref>


Der Allgemeinheit soll in dem Gebäude in Zukunft ein gastronomisches Angebot mit Ausblick auf das Wasser zur Verfügung stehen.
Der Allgemeinheit soll in dem Gebäude in Zukunft ein gastronomisches Angebot mit Ausblick auf das Wasser zur Verfügung stehen.
Zeile 35: Zeile 35:


=== 2018 ===
=== 2018 ===
Im Mai 2018 beschließt der Rat der Stadt Hamm, das Gebäude auf dem ehemaligen Sportplatz des [[Gymnasium Hammonense]] zu errichten.<ref>[https://www.wa.de/hamm/neubau-wassersportzentrums-soll-millionen-euro-kosten-einweihung-sommer-2020-geplant-9882537.html Wa.de vom 19. Mai 2018]</ref>
Im Mai 2018 beschloss der Rat der Stadt Hamm, das Gebäude auf dem ehemaligen Sportplatz des [[Gymnasium Hammonense]] zu errichten.<ref>[https://www.wa.de/hamm/neubau-wassersportzentrums-soll-millionen-euro-kosten-einweihung-sommer-2020-geplant-9882537.html Wa.de vom 19. Mai 2018]</ref>


=== 2019 ===
=== 2019 ===
Am '''[[4. Februar]]''' 2019 werden erste Vorarbeiten für den Bau eingeleitet, insbesondere die Rodung von Bäumen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/rodungsarbeiten-datteln-hamm-kanal-neues-wassersportzentrum-februar-2019-11621958.html Wa.de vom 31. Januar 2019]</ref> Ab '''März''' wird für das Gymnasium Hammonense außerdem ein neuer Sportplatz errichtet, da der alte Sportplatz dem Wassersportzentrum weichen muss.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/neuer-sportplatz-gymnasium-hammonense-hamm-entsteht-theodor-heuss-schule-11814961.html Wa.de vom 01. März 2019]</ref>
Am '''[[4. Februar]]''' 2019 wurden erste Vorarbeiten für den Bau eingeleitet, insbesondere die Rodung von Bäumen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/rodungsarbeiten-datteln-hamm-kanal-neues-wassersportzentrum-februar-2019-11621958.html Wa.de vom 31. Januar 2019]</ref> Ab '''März''' wurde für das Gymnasium Hammonense außerdem ein neuer Sportplatz errichtet, da der alte Sportplatz dem Wassersportzentrum weichen musste.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/neuer-sportplatz-gymnasium-hammonense-hamm-entsteht-theodor-heuss-schule-11814961.html Wa.de vom 01. März 2019]</ref>


Das Gesamtkonzept Kanalkante, zu dem das Wassersportzentrum gehört, liegt seit '''[[20. Mai]]''' der Öffentlichkeit vor.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/plaene-kanalquartier-liegen-12295442.html Wa.de vom 19. Mai 2019]</ref>
Das Gesamtkonzept Kanalkante, zu dem das Wassersportzentrum gehört, lag seit '''[[20. Mai]]''' der Öffentlichkeit vor.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/plaene-kanalquartier-liegen-12295442.html Wa.de vom 19. Mai 2019]</ref>


Seit '''Juli''' werden die Abwässerkanäle für den Komplex an der [[Adenauerallee]] errichtet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/vorarbeiten-kanalkante-hamm-behinderungen-autofahrer-adenauerallee-durch-baustelle-12833229.html Wa.de vom 18. Juli 2019]</ref>
Seit '''Juli''' wurden die Abwässerkanäle für den Komplex an der [[Adenauerallee]] errichtet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/vorarbeiten-kanalkante-hamm-behinderungen-autofahrer-adenauerallee-durch-baustelle-12833229.html Wa.de vom 18. Juli 2019]</ref>


Im '''November''' erhält die Stadt Hamm einen Förderbescheid der Bezirksregierung Arnsberg. 2,3 Millionen Euro aus der für die Stadtentwicklung verbrieften Förderung werden für die Gestaltung des Schleusenplatzes vor dem Sportzentrum gewährt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/stadt-hamm-erhaelt-millionen-foerderung-bezirksregierung-schleusenplatz-ebert-park-innenstadt-13197790.html Wa.de vom 06. November 2019]</ref>  
Im '''November''' erhielt die Stadt Hamm einen Förderbescheid der Bezirksregierung Arnsberg. 2,3 Millionen Euro aus der für die Stadtentwicklung verbrieften Förderung wurden für die Gestaltung des Schleusenplatzes vor dem Sportzentrum gewährt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/stadt-hamm-erhaelt-millionen-foerderung-bezirksregierung-schleusenplatz-ebert-park-innenstadt-13197790.html Wa.de vom 06. November 2019]</ref>  


=== 2020 ===
=== 2020 ===


Die Arbeiten zur Gestaltung des Vorplatzes (Schleusenplatzes) beginnen am '''[[20. April]]''' 2020 und umfassen die Zuwege, Parkplätze sowie Flächen der geplanten Außengastronomie.<ref>[https://www.wa.de/hamm/naechster-meilenstein-kanalkante-hamm-arbeiten-schleusenplatz-beginnen-montag-13652378.html Wa.de vom 19. April 2020]</ref>
Die Arbeiten zur Gestaltung des Vorplatzes (Schleusenplatzes) begannen am '''[[20. April]]''' 2020 und umfassten die Zuwege, Parkplätze sowie Flächen der geplanten Außengastronomie.<ref>[https://www.wa.de/hamm/naechster-meilenstein-kanalkante-hamm-arbeiten-schleusenplatz-beginnen-montag-13652378.html Wa.de vom 19. April 2020]</ref>


Am '''[[25. November]]''' 2020 übergibt Oberbürgermeister Marc Herter schließlich feierlich den Komplex seiner Bestimmung. Die Feierlichkeiten müssen aufgrund der seinerzeit grassierenden Coronavirus-Pandemie im kleinen Kreis stattfinden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/neues-wassersportzentrum-in-hamm-an-vereine-uebergeben-gastronomie-paechter-fehlt-90111292.html Wa.de vom 25. November 2020]</ref>
Am '''[[25. November]]''' 2020 übergab Oberbürgermeister Marc Herter schließlich feierlich den Komplex seiner Bestimmung. Die Feierlichkeiten mussten aufgrund der seinerzeit grassierenden Coronavirus-Pandemie im kleinen Kreis stattfinden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/neues-wassersportzentrum-in-hamm-an-vereine-uebergeben-gastronomie-paechter-fehlt-90111292.html Wa.de vom 25. November 2020]</ref>


=== 2021 ===
=== 2021 ===
Allein im Zeitraum '''April bis Juli''' [[2021]] wird das Wassersportzentrum sechs Mal Opfer von Vandalismus in erheblichem Ausmaße. Unter anderem werden bei der Polizei zerstörte Fensterscheiben und Graffitis an der Fassade aktenkundig. In Folge dessen wird vorläufig ein Sicherheitsdienst bestellt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/neues-wassersportzentrum-in-hamm-immer-wieder-ziel-blinder-zerstoerungswut-90889965.html Wa.de vom 29. Juli 2021]</ref>
Allein im Zeitraum '''April bis Juli''' [[2021]] wurde das Wassersportzentrum sechs Mal Opfer von Vandalismus in erheblichem Ausmaße. Unter anderem wurden bei der Polizei zerstörte Fensterscheiben und Graffitis an der Fassade aktenkundig. In Folge dessen bestellte die Stadt vorläufig einen Sicherheitsdienst.<ref>[https://www.wa.de/hamm/neues-wassersportzentrum-in-hamm-immer-wieder-ziel-blinder-zerstoerungswut-90889965.html Wa.de vom 29. Juli 2021]</ref>
 
Im '''Oktober''' wurden die alten Bootshäuser vor dem Wassersportzentrum abgerissen. Hierdurch wurde der Blick vom Kanal auf den Komplex freigelegt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/altlasten-an-kanalkante-beseitigt-alte-bootshaeuser-in-hamm-abgerissen-91045479.html Wa.de vom 12.10.2021]</ref>


== Zukunftspläne ==
== Zukunftspläne ==

Version vom 12. Oktober 2021, 12:14 Uhr

Wassersportzentrum Hamm
Bezirk Mitte
Stadtteil City
Adresse Adenauerallee 2A
PLZ 59065 Hamm
Typ Gebäude
Gebäudetyp Sportstätte
Eigentümer Stadt Hamm
(über die Dienstleistungs- und Finanzierungsgesellschaft Hamm mbH)
Namensherkunft Zentrum für Kanusport am Datteln-Hamm-Kanal
Existiert seit 2020
<slippymap h=200 w=300 z=16 lat=51.684458 lon=7.817680 layer=mapnik marker=1></slippymap>
Stand der Daten 12.10.2021

Das Wassersportzentrum ist eine 2020 eröffnete Sportstätte in Hamm-Mitte, unmittelbar am Datteln-Hamm-Kanal, welche zwei Kanuvereine beheimatet, die auf dem Kanal professionellen Kanusport betreiben. Das Gebäude liegt an der Adenauerallee in Nähe des Gymnasium Hammonense und der Schleuse Hamm. Es ersetzt die, bis dahin in unmittelbarer Nähe gelegenen, schlichten Bootshäuser.[1]

Der Allgemeinheit soll in dem Gebäude in Zukunft ein gastronomisches Angebot mit Ausblick auf das Wasser zur Verfügung stehen.

Eigentümerin des Wassersportzentrums ist die Dienstleistungs- und Finanzierungsgesellschaft Hamm mbH, eine reine Tochtergesellschaft der Stadt Hamm.[2]

Ausstattung

Von sieben ehemaligen Kanuvereinen fusionierten vor Bezug des Sportzentrums sechs zu einem gemeinsamen Kanuclub, der hauptsächlicher Nutzer der Immobilie wird. Ihm stehen im Untergeschoss des Hauses 650 Stellplätze für die Kanus der Sporttreibenden zur Verfügung. Von dort ist die direkte Zufahrt auf den Kanal möglich.[3]

Im Erdgeschoss befinden sich Räumlichkeiten für ein gastronomisches Angebot. Sie verfügen über 70 Plätze auf 800 m² Fläche.[4] Der Pächter kann für seine Gäste außerdem die Außenterrasse öffnen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie steht die Verpachtung noch aus (Stand 2021).[5]

In den weiteren Geschossen sind das Vereinsheim, der Jugendraum, Büros, Umkleiden, Sanitäranlagen und Gymnastikräume untergebracht.[6]

Geschichte

Das Zentrum ist ein Bestandteil das Masterplans Quartier Kanalkante, mit dem die Innenstadt besser an die Wasserläufe Lippe und Datteln-Hamm-Kanal angeschlossen werden soll, um deren Freizeitwert der Allgemeinheit zu erschließen. Das Gesamtprojekt befindet sich noch in Ausführung (Stand 2021).

2018

Im Mai 2018 beschloss der Rat der Stadt Hamm, das Gebäude auf dem ehemaligen Sportplatz des Gymnasium Hammonense zu errichten.[7]

2019

Am 4. Februar 2019 wurden erste Vorarbeiten für den Bau eingeleitet, insbesondere die Rodung von Bäumen.[8] Ab März wurde für das Gymnasium Hammonense außerdem ein neuer Sportplatz errichtet, da der alte Sportplatz dem Wassersportzentrum weichen musste.[9]

Das Gesamtkonzept Kanalkante, zu dem das Wassersportzentrum gehört, lag seit 20. Mai der Öffentlichkeit vor.[10]

Seit Juli wurden die Abwässerkanäle für den Komplex an der Adenauerallee errichtet.[11]

Im November erhielt die Stadt Hamm einen Förderbescheid der Bezirksregierung Arnsberg. 2,3 Millionen Euro aus der für die Stadtentwicklung verbrieften Förderung wurden für die Gestaltung des Schleusenplatzes vor dem Sportzentrum gewährt.[12]

2020

Die Arbeiten zur Gestaltung des Vorplatzes (Schleusenplatzes) begannen am 20. April 2020 und umfassten die Zuwege, Parkplätze sowie Flächen der geplanten Außengastronomie.[13]

Am 25. November 2020 übergab Oberbürgermeister Marc Herter schließlich feierlich den Komplex seiner Bestimmung. Die Feierlichkeiten mussten aufgrund der seinerzeit grassierenden Coronavirus-Pandemie im kleinen Kreis stattfinden.[14]

2021

Allein im Zeitraum April bis Juli 2021 wurde das Wassersportzentrum sechs Mal Opfer von Vandalismus in erheblichem Ausmaße. Unter anderem wurden bei der Polizei zerstörte Fensterscheiben und Graffitis an der Fassade aktenkundig. In Folge dessen bestellte die Stadt vorläufig einen Sicherheitsdienst.[15]

Im Oktober wurden die alten Bootshäuser vor dem Wassersportzentrum abgerissen. Hierdurch wurde der Blick vom Kanal auf den Komplex freigelegt.[16]

Zukunftspläne

Langfristig soll eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke von der Kanalkante zum Erlebnisraum Lippeaue gebaut werden. Zur sicheren Überquerung der Adenauerallee wird diese Straße umgebaut und eine Mittelinsel (Querungshilfe) errichtet. Im Bereich der Querung soll die zulässige Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt werden. Außerdem soll ab 2021 die Fußgängerzone durch einen Umbau des Nordrings besser an die Kanalkante angeschlossen werden. In diesem Zuge wird der dortige Spielplatz, der hierzu durchkreuzt wird, modernisiert.[17]

Trivia

Es gibt in Hamm auch eine Straße Zum Wassersportzentrum. Dies ist jedoch nicht die Adresse des 2020 eröffneten Komplexes, da sie in Herringen liegt.

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Nächste Haltestelle: Nordstraße

Nachweise