Häuserbuch: Unterschied zwischen den Versionen

93 Bytes hinzugefügt ,  Dienstag um 09:12
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 233: Zeile 233:
| 086 ||  ||  ||  || ETauf 128/1871, 76/1873
| 086 ||  ||  ||  || ETauf 128/1871, 76/1873
|-
|-
| 087 || Weststraße || Weststraße || 9 || ETauf 223/1874 und 194/1878 und AB Eintrag Heinrich Hötte, Wirt; ETauf 80/1871
| 087 || Weststraße || Weststraße || 9 || ETauf 223/1874 und 235/1876 und 194/1878 und AB Eintrag Heinrich Hötte, Wirt; ETauf 80/1871
|-
|-
| 087 || Hökerei || Weststraße || 9 || HypWest 5 (Frantz Kreysing und Maria Catharina Schucht); 11 (Johann Friedrich Unckenbolt und Ehefrau dazu gehörte ein Brauhaus)
| 087 || Hökerei || Weststraße || 9 || HypWest 5 (Frantz Kreysing und Maria Catharina Schucht); 11 (Johann Friedrich Unckenbolt und Ehefrau dazu gehörte ein Brauhaus)
Zeile 531: Zeile 531:
|| 241 ||  ||  ||  || ETauf 59/1875
|| 241 ||  ||  ||  || ETauf 59/1875
|-
|-
| 242 || Brüderstraße || Brüderstraße || 13 || HypOst 227; ATauf 223/1878 und AB Joh. Geveler, Tischler; ATauf 143/1879
| 242 || Brüderstraße || Brüderstraße || 13 || HypOst 227; ATauf 223/1878 und AB Joh. Geveler, Tischler; ATauf 143/1879; ETauf 255/1876
|-
|-
| 243 ||  ||  ||  || ETauf 29/1870
| 243 ||  ||  ||  || ETauf 29/1870
Zeile 865: Zeile 865:
| 400 || Altenhamm ||  ||  || HypSüd 239
| 400 || Altenhamm ||  ||  || HypSüd 239
|-
|-
| 401 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 125 (Christian Stromberg und Maria Hegeman), ATauf 76/1877, 385/1878 (dort jeweils: Lazarettstraße) <ref> möglichweise handelt es sich um die Sternstraße Nr. 6, vgl. AB Eduard Koch, Schuster </ref> ETauf 196/1868, 35/1869, 201/1869, 109/1871, 4/1872, 23/1873, 73/1875
| 401 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 125 (Christian Stromberg und Maria Hegeman), ATauf 76/1877, 385/1878 (dort jeweils: Lazarettstraße) <ref> möglichweise handelt es sich um die Sternstraße Nr. 6, vgl. AB Eduard Koch, Schuster </ref> ETauf 196/1868, 35/1869, 201/1869, 109/1871, 4/1872, 23/1873, 73/1875, 261/1876
|-
|-
| 402 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 16 || HypWest 111 (Heinrich Wilhelm Althus (?) und Anna Clara Wolphard); ETauf 25/1879 und AB Eintrag Martin Kotenberg, Appellationsgerichtskanzlist
| 402 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 16 || HypWest 111 (Heinrich Wilhelm Althus (?) und Anna Clara Wolphard); ETauf 25/1879 und AB Eintrag Martin Kotenberg, Appellationsgerichtskanzlist; ETauf 259/1876
|-
|-
| 403 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 109 (Frantz Blecke und Anna Sibilla Denike)
| 403 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 109 (Frantz Blecke und Anna Sibilla Denike)
Zeile 873: Zeile 873:
| 404 || Lazarettstraße ||  ||  || ETauf 219/1874, 95/1879
| 404 || Lazarettstraße ||  ||  || ETauf 219/1874, 95/1879
|-
|-
| 404 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 20 || HypWest 107 (Werner Geiping und Anna Maria Nüvenkamp); ATauf 270/1877, 306/1879; ETauf 51/1873, 248/1874; ETauf 54/1879 und AB Eintrag Wilhelm Bauks, Korbfabrikant
| 404 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 20 || HypWest 107 (Werner Geiping und Anna Maria Nüvenkamp); ATauf 270/1877, 306/1879; ETauf 51/1873, 248/1874; ETauf 256/1876 und 54/1879 und AB Eintrag Wilhelm Bauks, Korbfabrikant;
|-
|-
| 404 1/2 || Lazarettstraße ||  ||  || ETauf 42/1879
| 404 1/2 || Lazarettstraße ||  ||  || ETauf 42/1879
Zeile 1.047: Zeile 1.047:
| 507 1/2 || Nassauerstraße || Nassauerstraße ||  || ETauf 55/1871, 99/1878
| 507 1/2 || Nassauerstraße || Nassauerstraße ||  || ETauf 55/1871, 99/1878
|-
|-
| 510 || Altenhamm/Nassauerstraße || Nasauerstraße || 10|| HypSüd 185; ATauf 385/1877; ETauf 176/1868, 204/1870, 71/1873, 118/1873, 124/1875; ETauf 118/1873 und Ab Eintrag Georg Eckhardt, Kohlenhändler
| 510 || Altenhamm/Nassauerstraße || Nasauerstraße || 10|| HypSüd 185; ATauf 385/1877; ETauf 176/1868, 204/1870, 71/1873, 118/1873, 124/1875, 257/1876; ETauf 118/1873 und Ab Eintrag Georg Eckhardt, Kohlenhändler
|-
|-
| 512 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 12 || ATauf 278/1878; ETauf 67/1879 und 68/1879 und AB Eintrag Fried. Holsträter; ETauf 233/1875
| 512 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 12 || ATauf 278/1878; ETauf 67/1879 und 68/1879 und AB Eintrag Fried. Holsträter; ETauf 233/1875
Zeile 1.155: Zeile 1.155:
| 559 || Südstraße || Südstraße ||  || HypSüd 219; Etauf 104/1876 (dort: Ruschenstraße)
| 559 || Südstraße || Südstraße ||  || HypSüd 219; Etauf 104/1876 (dort: Ruschenstraße)
|-
|-
| 560 || Südstraße || Südstraße || 15 || HypSüd 221; ETauf 158/1875;  ETauf 138/1873 und 216/1879 und AB Eintrag Fried. Wilh. Heinrich Cappenberg
| 560 || Südstraße || Südstraße || 15 || HypSüd 221; ETauf 158/1875;  ETauf 138/1873 und 218/1876 und 216/1879 und AB Eintrag Fried. Wilh. Heinrich Cappenberg
|-
|-
| 563 || Königstraße || Königstraße ||  || HypSüd  135
| 563 || Königstraße || Königstraße ||  || HypSüd  135
71.639

Bearbeitungen