Häuserbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 197: Zeile 197:
| 065 || Oststraße || Oststraße || 1 || HypOst 7; ETauf 149/1874 und AB Eintrag Carl Koch, Wirt
| 065 || Oststraße || Oststraße || 1 || HypOst 7; ETauf 149/1874 und AB Eintrag Carl Koch, Wirt
|-
|-
| 066 || Oststraße/Ostentor ||  ||  || HypOst 3; ATauf 352/1879; ETauf 172/1869, 229/1873
| 066 || Oststraße/Ostentor ||  ||  || HypOst 3; ATauf 352/1879; ETauf 172/1869, 229/1873, 162/1876
|-
|-
| 067 ||  || Oststraße || 2 || ETauf 177/1869 und AB Eintrag Carl Hobrecker, Uhrmacher
| 067 ||  || Oststraße || 2 || ETauf 177/1869 und AB Eintrag Carl Hobrecker, Uhrmacher
|-
|-
| 067 1/2 || Markt || Markt || 9 || ETauf 98/1880 und AB Eintrag Otto Bullerjahn
| 067 1/2 || Markt || Markt || 9 || ETauf 154/1876 und 98/1880 und AB Eintrag Otto Bullerjahn
|-
|-
| 068 || Oststraße || Oststraße || 1 || HypOst 1; ETauf 3/1869 und 112/1871 und AB Eintrag Carl Koch Wirt
| 068 || Oststraße || Oststraße || 1 || HypOst 1; ETauf 3/1869 und 112/1871 und AB Eintrag Carl Koch Wirt
Zeile 255: Zeile 255:
| 094 || Hökerei || Weststraße ||  || HypWest 17 (Conrad Hötte und Anna Catharina Schimmelschulte)
| 094 || Hökerei || Weststraße ||  || HypWest 17 (Conrad Hötte und Anna Catharina Schimmelschulte)
|-
|-
| 095 || Weststraße || Weststraße || 18 || ETauf 42/1874 und AB Eintrag Carl Banse, Kaufmann; ETauf 236/1878
| 095 || Weststraße || Weststraße || 18 || ETauf 42/1874 und AB Eintrag Carl Banse, Kaufmann; ETauf 159/1876, 236/1878
|-
|-
| 095 || Hökerei || Weststraße ||  || HypWest 23 (Johann Heinrich Unkenbolt)
| 095 || Hökerei || Weststraße ||  || HypWest 23 (Johann Heinrich Unkenbolt)
Zeile 304: Zeile 304:
| 120 || Weststraße || Weststraße ||  || HypWest 35 (Gerhard Stehman), ETauf 229/1874
| 120 || Weststraße || Weststraße ||  || HypWest 35 (Gerhard Stehman), ETauf 229/1874
|-
|-
| 121 || Weststraße || Weststraße || 39 || ETauf 57/1874 und 113/1880 und AB Eintrag Hermann Hennekemper, Kaufmann
| 121 || Weststraße || Weststraße || 39 || ETauf 57/1874 und 155/1876 und 113/1880 und AB Eintrag Hermann Hennekemper, Kaufmann
|-
|-
| 122 || Rödinghauser Straße || Rödinghauser Straße ||  || ATauf 339/1878, 133/1879  
| 122 || Rödinghauser Straße || Rödinghauser Straße ||  || ATauf 339/1878, 133/1879  
Zeile 1.249: Zeile 1.249:
| 611 || Kletterpoth || Kletterpoth ||  || HypSüd 73
| 611 || Kletterpoth || Kletterpoth ||  || HypSüd 73
|-
|-
| 611 1/4 ||  ||  ||  || ETauf 80/1869
| 611 1/4 ||  ||  ||  || ETauf 80/1869, 156/1876
|-
|-
| 611 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 30/1870
| 611 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 30/1870
Zeile 1.294: Zeile 1.294:
|-
|-
| 630 || Böckergarten || Ostenbleiche || 10 || ATauf 51/1877, 318/1878, 387/1878, 236/1879, 262/1880 und AB Eintrag Franz Nunnemann, Gärtner ETauf 162/1869 und 117/1873 und AB Eintrag Conrad Wald, Briefträger, dort aber Ostenbleiche 8; ETauf 85/1870, 119/1871, 32/1872, 173/1872, 179/1872, 205/1874, 154/1875
| 630 || Böckergarten || Ostenbleiche || 10 || ATauf 51/1877, 318/1878, 387/1878, 236/1879, 262/1880 und AB Eintrag Franz Nunnemann, Gärtner ETauf 162/1869 und 117/1873 und AB Eintrag Conrad Wald, Briefträger, dort aber Ostenbleiche 8; ETauf 85/1870, 119/1871, 32/1872, 173/1872, 179/1872, 205/1874, 154/1875
|-
| 630 1/2 || ||  ||  || ETauf 153/1876 (hier Pfarrer Adolf Haselmann, AB Eintrag Oststra0e 41)
|-
|-
| 631 || Nordstraße || Nordstraße || 24 || ETauf 02/1880 und AB Eintrag Gustav Kersten, Postsekretär; ETauf 76/1871, 61/1873,  119/1879
| 631 || Nordstraße || Nordstraße || 24 || ETauf 02/1880 und AB Eintrag Gustav Kersten, Postsekretär; ETauf 76/1871, 61/1873,  119/1879
71.633

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü