Häuserbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 131: Zeile 131:
| 033 || Oststraße || Oststraße ||  || HypOst 53; ATauf 254/1879
| 033 || Oststraße || Oststraße ||  || HypOst 53; ATauf 254/1879
|-
|-
| 033 1/2|| Oststraße || Oststraße || || ETauf 205/1875, 257/1879
| 033 1/2|| Oststraße || Oststraße || 42 || ETauf 205/1875, 257/1879 ETauf 137/1876 und AB Eintrag Heinrich Weber, Schneider
|-
|-
| 033 1/3 || Oststraße || Oststraße ||  || ETauf 55/1879
| 033 1/3 || Oststraße || Oststraße ||  || ETauf 55/1879
Zeile 137: Zeile 137:
| 034 || Oststraße || Oststraße ||  || HypOst 51  ETauf 123/1869, 189/1870, 60/1873
| 034 || Oststraße || Oststraße ||  || HypOst 51  ETauf 123/1869, 189/1870, 60/1873
|-
|-
| 034 035 || Oststraße || Oststraße || 12 || ETauf 191/1869, ETauf 228/1872 und 110/1874 und 158/1878 und AB Eintrag Carl Buschmann, Konditor
| 034 035 || Oststraße || Oststraße || 12 || ETauf 191/1869, 151/1876 ETauf 228/1872 und 110/1874 und 158/1878 und AB Eintrag Carl Buschmann, Konditor
|-
|-
| 036 || Oststraße || Oststraße ||  || HypOst 49; ETauf 20/1879
| 036 || Oststraße || Oststraße ||  || HypOst 49; ETauf 20/1879
Zeile 197: Zeile 197:
| 065 || Oststraße || Oststraße || 1 || HypOst 7; ETauf 149/1874 und AB Eintrag Carl Koch, Wirt
| 065 || Oststraße || Oststraße || 1 || HypOst 7; ETauf 149/1874 und AB Eintrag Carl Koch, Wirt
|-
|-
| 066 || Oststraße/Ostentor ||  ||  || HypOst 3; ATauf 352/1879; ETauf 172/1869, 229/1873
| 066 || Oststraße/Ostentor ||  ||  || HypOst 3; ATauf 352/1879; ETauf 172/1869, 229/1873, 162/1876
|-
|-
| 067 ||  || Oststraße || 2 || ETauf 177/1869 und AB Eintrag Carl Hobrecker, Uhrmacher
| 067 ||  || Oststraße || 2 || ETauf 177/1869 und AB Eintrag Carl Hobrecker, Uhrmacher
|-
|-
| 067 1/2 || Markt || Markt || 9 || ETauf 98/1880 und AB Eintrag Otto Bullerjahn
| 067 1/2 || Markt || Markt || 9 || ETauf 154/1876 und 98/1880 und AB Eintrag Otto Bullerjahn
|-
|-
| 068 || Oststraße || Oststraße || 1 || HypOst 1; ETauf 3/1869 und 112/1871 und AB Eintrag Carl Koch Wirt
| 068 || Oststraße || Oststraße || 1 || HypOst 1; ETauf 3/1869 und 112/1871 und AB Eintrag Carl Koch Wirt
Zeile 213: Zeile 213:
| 072 || Weststraße || Weststraße ||  || ETauf 115/1880
| 072 || Weststraße || Weststraße ||  || ETauf 115/1880
|-
|-
| 072 || Markt || Markt|| 13 || ETauf 165/1869, ETauf 33/1871 <ref> dort unter Hausnummer 72/73 </ref> und 231/1874 und 167/1879 und AB Eintrag Ludwig Beckhaus, Kaufmann
| 072 || Markt || Markt|| 13 || ETauf 165/1869, ETauf 33/1871 <ref> dort unter Hausnummer 72/73 </ref> und 231/1874 und 148/1876 und 167/1879 und AB Eintrag Ludwig Beckhaus, Kaufmann
|-
|-
| 074 ||  ||  ||  || ATauf 17/1874 <ref> hier: Redakteur Theodor Breer </ref>
| 074 ||  ||  ||  || ATauf 17/1874 <ref> hier: Redakteur Theodor Breer </ref>
Zeile 255: Zeile 255:
| 094 || Hökerei || Weststraße ||  || HypWest 17 (Conrad Hötte und Anna Catharina Schimmelschulte)
| 094 || Hökerei || Weststraße ||  || HypWest 17 (Conrad Hötte und Anna Catharina Schimmelschulte)
|-
|-
| 095 || Weststraße || Weststraße || 18 || ETauf 42/1874 und AB Eintrag Carl Banse, Kaufmann; ETauf 236/1878
| 095 || Weststraße || Weststraße || 18 || ETauf 42/1874 und AB Eintrag Carl Banse, Kaufmann; ETauf 159/1876, 236/1878
|-
|-
| 095 || Hökerei || Weststraße ||  || HypWest 23 (Johann Heinrich Unkenbolt)
| 095 || Hökerei || Weststraße ||  || HypWest 23 (Johann Heinrich Unkenbolt)
Zeile 304: Zeile 304:
| 120 || Weststraße || Weststraße ||  || HypWest 35 (Gerhard Stehman), ETauf 229/1874
| 120 || Weststraße || Weststraße ||  || HypWest 35 (Gerhard Stehman), ETauf 229/1874
|-
|-
| 121 || Weststraße || Weststraße || 39 || ETauf 57/1874 und 113/1880 und AB Eintrag Hermann Hennekemper, Kaufmann
| 121 || Weststraße || Weststraße || 39 || ETauf 57/1874 und 155/1876 und 113/1880 und AB Eintrag Hermann Hennekemper, Kaufmann
|-
|-
| 122 || Rödinghauser Straße || Rödinghauser Straße ||  || ATauf 339/1878, 133/1879  
| 122 || Rödinghauser Straße || Rödinghauser Straße ||  || ATauf 339/1878, 133/1879  
Zeile 690: Zeile 690:
| 322 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 196/1870 <ref> ggfs. Brüderstraße 12 laut AB Eintrag Albert Dörnenburg, Anstreicher </ref>
| 322 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 196/1870 <ref> ggfs. Brüderstraße 12 laut AB Eintrag Albert Dörnenburg, Anstreicher </ref>
|-
|-
| 323 || Kletterpoth || Eylertstraße || 9 || ETauf 12/1870, 36/1870, 14/1871, 149/1871; ETauf 246/1878 und AB Eintrag Friedr. Wilhelm Klammer, Maurer
| 323 || Kletterpoth || Eylertstraße || 9 || ETauf 12/1870, 36/1870, 14/1871, 149/1871; ETauf 146/1876 und 246/1878 und AB Eintrag Friedr. Wilhelm Klammer, Maurer
|-
|-
| 323 1/2 || Kletterpoth || Eylertstraße ||  || ATauf 331/1877; ETauf 11/1879
| 323 1/2 || Kletterpoth || Eylertstraße ||  || ATauf 331/1877; ETauf 11/1879
Zeile 756: Zeile 756:
| 345 1/2 ||  || Antonistraße || 8 || ATauf 50/1879, 193/1879 und AB Entrag Melchior Fliegner, Schneider
| 345 1/2 ||  || Antonistraße || 8 || ATauf 50/1879, 193/1879 und AB Entrag Melchior Fliegner, Schneider
|-
|-
| 346 || Ritterstraße || Ritterstraße ||  || HypOst 251; ATauf 185/1878
| 346 || Ritterstraße || Ritterstraße ||  || HypOst 251; ATauf 185/1878; ETauf 144/1876
|-
|-
| 346 || Antonistraße || Antonistraße ||  || ATauf 142/1880; ETauf 97/1871
| 346 || Antonistraße || Antonistraße ||  || ATauf 142/1880; ETauf 97/1871
Zeile 883: Zeile 883:
| 406 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || ATauf 366/1879 ETauf 195/1868
| 406 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || ATauf 366/1879 ETauf 195/1868
|-
|-
| 408 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 121 (Johann Diedrich Colwy und Marie Elsabein Auffmord; Hinterhaus !)
| 408 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 121 (Johann Diedrich Colwy und Marie Elsabein Auffmord; Hinterhaus !); ETauf 152/1876
|-
|-
| 409 ||  ||  ||  || ETauf 240/1873
| 409 ||  ||  ||  || ETauf 240/1873
Zeile 1.249: Zeile 1.249:
| 611 || Kletterpoth || Kletterpoth ||  || HypSüd 73
| 611 || Kletterpoth || Kletterpoth ||  || HypSüd 73
|-
|-
| 611 1/4 ||  ||  ||  || ETauf 80/1869
| 611 1/4 ||  ||  ||  || ETauf 80/1869, 156/1876
|-
|-
| 611 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 30/1870
| 611 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 30/1870
Zeile 1.259: Zeile 1.259:
| 613 || Katzengraben || Katzengraben (1886) || || ETauf 70/1871, 128/1874 (hier: Sandstraße), 120/1879
| 613 || Katzengraben || Katzengraben (1886) || || ETauf 70/1871, 128/1874 (hier: Sandstraße), 120/1879
|-
|-
| 614 || Ostenwall/Kletterpoth || Ostenwall ||  || HypSüd 63; ATauf 275/1877 335/1877; ETauf 99/1872
| 614 || Ostenwall/Kletterpoth || Ostenwall ||  || HypSüd 63; ATauf 275/1877 335/1877; ETauf 99/1872, 149/1876
|-
|-
|| 614 1/2 ||  || Katzengraben || 5 || ATauf 262/1879 und AB Eintrag Gerh. Falkenkötter, Tagelöhner
|| 614 1/2 ||  || Katzengraben || 5 || ATauf 262/1879 und AB Eintrag Gerh. Falkenkötter, Tagelöhner
Zeile 1.271: Zeile 1.271:
| 619 1/4 || Ostenwall || Ostenwall ||  || ETauf 146/1875 (hier: Ostenwall)
| 619 1/4 || Ostenwall || Ostenwall ||  || ETauf 146/1875 (hier: Ostenwall)
|-
|-
| 621 || || ||  || ETauf 19/1869 <ref> evtl. Kirchstraße 6, dort AB Eintrag Witwe Verleger </ref>
| 621 || Südenwall || Südenwall ||  || ETauf 19/1869, 150/187 (hier: Südenwall)
|-
|-
| 622 || Südstraße || Südstraße || 24 || ATauf 298/1879 und AB Eintrag Wilh. Geveler, Tischler
| 622 || Südstraße || Südstraße || 24 || ATauf 298/1879 und AB Eintrag Wilh. Geveler, Tischler
Zeile 1.294: Zeile 1.294:
|-
|-
| 630 || Böckergarten || Ostenbleiche || 10 || ATauf 51/1877, 318/1878, 387/1878, 236/1879, 262/1880 und AB Eintrag Franz Nunnemann, Gärtner ETauf 162/1869 und 117/1873 und AB Eintrag Conrad Wald, Briefträger, dort aber Ostenbleiche 8; ETauf 85/1870, 119/1871, 32/1872, 173/1872, 179/1872, 205/1874, 154/1875
| 630 || Böckergarten || Ostenbleiche || 10 || ATauf 51/1877, 318/1878, 387/1878, 236/1879, 262/1880 und AB Eintrag Franz Nunnemann, Gärtner ETauf 162/1869 und 117/1873 und AB Eintrag Conrad Wald, Briefträger, dort aber Ostenbleiche 8; ETauf 85/1870, 119/1871, 32/1872, 173/1872, 179/1872, 205/1874, 154/1875
|-
| 630 1/2 || ||  ||  || ETauf 153/1876 (hier Pfarrer Adolf Haselmann, AB Eintrag Oststra0e 41)
|-
|-
| 631 || Nordstraße || Nordstraße || 24 || ETauf 02/1880 und AB Eintrag Gustav Kersten, Postsekretär; ETauf 76/1871, 61/1873,  119/1879
| 631 || Nordstraße || Nordstraße || 24 || ETauf 02/1880 und AB Eintrag Gustav Kersten, Postsekretär; ETauf 76/1871, 61/1873,  119/1879
71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü