Häuserbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 157: Zeile 157:
| 046 || Oststraße || Oststraße ||  || HypOst 43
| 046 || Oststraße || Oststraße ||  || HypOst 43
|-
|-
| 047 || Oststraße || Oststraße || 22 || HypOst 35; ETauf 82/1874 und 123/1879 und AB Eintrag Albert Harnisch, Metzgermeister ; ETauf 177/1869, 17/1872
| 047 || Oststraße || Oststraße || 22 || HypOst 35; ETauf 82/1874 und 262/1875 und 123/1879 und AB Eintrag Albert Harnisch, Metzgermeister ; ETauf 177/1869, 17/1872
|-
|-
| 048 || Oststraße || Oststraße ||  || HypOst 37; ATauf 11/1878
| 048 || Oststraße || Oststraße ||  || HypOst 37; ATauf 11/1878
Zeile 327: Zeile 327:
|-
|-
| 130 ||  ||  ||  || ETauf 158/1872
| 130 ||  ||  ||  || ETauf 158/1872
|-
| 131 1/4 || Weststraße|| Weststraße ||  || ETauf 259/1875
|-
|-
| 132 ||  ||  ||  || ETauf 225/1869
| 132 ||  ||  ||  || ETauf 225/1869
Zeile 334: Zeile 336:
| 136 || Weststraße || Weststraße || 47 || HypWest 43 (Friedrich Leonhard Brünninghausen und Sibila Renningholt); ETauf 112/1879 und 193/1870 und 100/1872 und 106/1873 und AB Eintrag Friedrich Banse, Kaufmann
| 136 || Weststraße || Weststraße || 47 || HypWest 43 (Friedrich Leonhard Brünninghausen und Sibila Renningholt); ETauf 112/1879 und 193/1870 und 100/1872 und 106/1873 und AB Eintrag Friedrich Banse, Kaufmann
|-
|-
| 137 138 || Ritterstraße || Ritterstraße || 43 || ATauf 59/1877, 323/1879; ETauf 213/1868, 129/1871, 205/1874; ETauf 163/1879 und AB Eintrag Aug. Höttcke, Schlossermeister
| 137 138 || Ritterstraße || Ritterstraße || 43 || ATauf 59/1877, 323/1879; ETauf 213/1868, 129/1871, 205/1874; ETauf 163/1879 und AB Eintrag Aug. Höttcke, Schlossermeister; aber ETauf 236/1875 und AB Eintrag Friedrich Koch, Metzger, dort Nr. 52
|-
|-
| 137 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 71/1869
| 137 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 71/1869
Zeile 389: Zeile 391:
|-
|-
| 159 || Ritterstraße || Ritterstraße || 27 || ETauf 118/1869, 206/1879, 207/1879 und AB Eintrag Carl Rathke  
| 159 || Ritterstraße || Ritterstraße || 27 || ETauf 118/1869, 206/1879, 207/1879 und AB Eintrag Carl Rathke  
|-
| 160/164 || Weststraße || Weststraße || || ETauf 235/1875
|-
|-
| 161 || Ritterstraße || Ritterstraße ||  || ATauf 302/1879; ETauf 129/1875 (hier: Ritterstraße)
| 161 || Ritterstraße || Ritterstraße ||  || ATauf 302/1879; ETauf 129/1875 (hier: Ritterstraße)
Zeile 406: Zeile 410:
| 170 || Ritterstraße || Ritterstraße ||  || ATauf 26/1977; ETauf 249/1873, 25/1878, 222/1878, 233/1879
| 170 || Ritterstraße || Ritterstraße ||  || ATauf 26/1977; ETauf 249/1873, 25/1878, 222/1878, 233/1879
|-
|-
| 171 || Ritterstraße || Ritterstraße || 11 || ETauf 132/1874 und 133/1874 und AB Eintrag Heinrich Schmidt, Schmied
| 171 || Ritterstraße || Ritterstraße || 11 || ETauf 132/1874 und 133/1874 und 250/1875 und AB Eintrag Heinrich Schmidt, Schmied
|-
|-
| 173 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 68/1871
| 173 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 68/1871
Zeile 484: Zeile 488:
| 218 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 33/1869, 34/1869
| 218 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 33/1869, 34/1869
|-
|-
| 220/221 || Brüderstraße || Brüderstraße || 65/66 || ETauf 12/1869 und 61/1871 und 224/1872 und 172/1874 und AB Eintrag Wilhelm Mergel, Schreiner; ETauf 44/1871, 70/1872, 74/1875, 180/1875
| 220/221 || Brüderstraße || Brüderstraße || 65/66 || ETauf 12/1869 und 61/1871 und 224/1872 und 172/1874 und AB Eintrag Wilhelm Mergel, Schreiner; ETauf 44/1871, 70/1872, 74/1875, 180/1875; 243/1875
|-
|-
|| 221 || Nordenwall || Nordenwall ||  || ETauf 186/1873
|| 221 || Nordenwall || Nordenwall ||  || ETauf 186/1873
Zeile 506: Zeile 510:
|-
|-
| 229 || Kirchstraße || Museumsstraße ||  || ATauf 42/1877, 339/1879; ETauf 133/1872, 88/1873, 89/1873, 171/1874, 110/1875, 28/1879, 23/1880  
| 229 || Kirchstraße || Museumsstraße ||  || ATauf 42/1877, 339/1879; ETauf 133/1872, 88/1873, 89/1873, 171/1874, 110/1875, 28/1879, 23/1880  
|-
| 230 1/2 ||  Kirchstraße || Museumsstraße ||  || ETauf 232/1875
|-
|-
| 231 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ATauf 311/1879; ETauf 23/1869
| 231 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ATauf 311/1879; ETauf 23/1869
Zeile 873: Zeile 879:
| 405 || Ruschenstraße || Königstraße ||  || ETauf 55/1870, 98/1879
| 405 || Ruschenstraße || Königstraße ||  || ETauf 55/1870, 98/1879
|-
|-
| 405 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || || HypWest 123 (Leopold Klein und Anna Catharina Frigge)
| 405 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 9 || HypWest 123 (Leopold Klein und Anna Catharina Frigge); ETauf 256/1875 (dort: kleine Weststraße) und AB Eintrag Witwe Friedrich Ulmann
|-
|-
| 406 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || ATauf 366/1879 ETauf 195/1868
| 406 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || ATauf 366/1879 ETauf 195/1868
Zeile 933: Zeile 939:
| 444 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 49 || HypWest 59 (Conrad Klüsener und Agnes Osterloe); ETauf 110/1870 und AB Eintrag Heinrich Kämper, Tischler
| 444 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 49 || HypWest 59 (Conrad Klüsener und Agnes Osterloe); ETauf 110/1870 und AB Eintrag Heinrich Kämper, Tischler
|-
|-
| 445 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 41 || HypWest 61 (Jobst Henrich Rebber und Anna Maria Brand); ATauf 353/1878; ETauf 216/1868 und 54/1871 und 116/1873 und AB Eintrag Diedrich Sauerland, Damenschneider
| 445 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 41 || HypWest 61 (Jobst Henrich Rebber und Anna Maria Brand); ATauf 353/1878; ETauf 216/1868 und 54/1871 und 116/1873 und 263/1875 und AB Eintrag Diedrich Sauerland, Damenschneider
|-
|-
| 446 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 63 (Heinrich Meimerig und Anna Hohaus) <ref> im Hypothekenbuch ist keine Hausnummer angegeben, aber aus der Systematik des Dokuments muss die Hausnummer die Nummer 446 sein </ref>
| 446 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 63 (Heinrich Meimerig und Anna Hohaus) <ref> im Hypothekenbuch ist keine Hausnummer angegeben, aber aus der Systematik des Dokuments muss die Hausnummer die Nummer 446 sein </ref>
Zeile 977: Zeile 983:
| 470 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 39 || ATauf 353/1876, 86/1879; ETauf 62/1880 Und AB Eintrag Casp. Mühlhausen, Bahnwärter
| 470 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 39 || ATauf 353/1876, 86/1879; ETauf 62/1880 Und AB Eintrag Casp. Mühlhausen, Bahnwärter
|-
|-
| 471 || Nassauerstraße || Nassauerstraße ||  || ETauf 221/1878, ETauf 51/1874
| 471 || Nassauerstraße || Nassauerstraße ||  || ETauf 221/1878, ETauf 51/1874, 231/1875
|-
|-
| 471 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 157 (Werner Pesche und Gerdrut Roggenkemper)
| 471 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 157 (Werner Pesche und Gerdrut Roggenkemper)
Zeile 1.025: Zeile 1.031:
| 501 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 15 || ETauf 24/1868 und AB Eintrag Christian Corzilius, Bäcker
| 501 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 15 || ETauf 24/1868 und AB Eintrag Christian Corzilius, Bäcker
|-
|-
| 503 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 6 || ETauf 22/1878 und AB Eintrag Heinrich Michaelis, Schneider
| 503 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 6 || ETauf 22/1878 und AB Eintrag Heinrich Michaelis, Schneider; ETauf 258/1875
|-
|-
| 505 || Nassauerstraße || Nassauerstraße ||  || ATauf 315/1878
| 505 || Nassauerstraße || Nassauerstraße ||  || ATauf 315/1878
Zeile 1.043: Zeile 1.049:
| 510 || Altenhamm/Nassauerstraße || Nasauerstraße || 10|| HypSüd 185; ATauf 385/1877; ETauf 176/1868, 204/1870, 71/1873, 118/1873, 124/1875; ETauf 118/1873 und Ab Eintrag Georg Eckhardt, Kohlenhändler
| 510 || Altenhamm/Nassauerstraße || Nasauerstraße || 10|| HypSüd 185; ATauf 385/1877; ETauf 176/1868, 204/1870, 71/1873, 118/1873, 124/1875; ETauf 118/1873 und Ab Eintrag Georg Eckhardt, Kohlenhändler
|-
|-
| 512 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 12 || ATauf 278/1878; ETauf 67/1879 und 68/1879 und AB Eintrag Fried. Holsträter
| 512 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 12 || ATauf 278/1878; ETauf 67/1879 und 68/1879 und AB Eintrag Fried. Holsträter; ETauf 233/1875
|-
|-
| 513 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 14 || ATauf 77/1879 und AB Eintrag Friedr. Surholt, Anstreicher; ETauf 187/1872
| 513 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 14 || ATauf 77/1879 und AB Eintrag Friedr. Surholt, Anstreicher; ETauf 187/1872
Zeile 1.051: Zeile 1.057:
| 516 ||  || Nassauerstraße || 18 || ETauf 213/1872 und 36/1874 und AB Eintrag Fritz Nordkemper, Anstreicher; ETauf 57/1873, 65/1873, 220/1875
| 516 ||  || Nassauerstraße || 18 || ETauf 213/1872 und 36/1874 und AB Eintrag Fritz Nordkemper, Anstreicher; ETauf 57/1873, 65/1873, 220/1875
|-
|-
|| 517 || Altenhamm || || || HypSüd 187
|| 517 || Altenhamm, Lazarettstraße || || || HypSüd 187; ETauf 246/1875 (dort: Lazarettstraße)
|-
|-
| 518 || Altenhamm / Lazarettstraße || || || HypSüd 197; ETauf 188/1872, 227/1872, 116/1874 (hier: Lazarettstraße), 144/1875
| 518 || Altenhamm / Lazarettstraße || || || HypSüd 197; ETauf 188/1872, 227/1872, 116/1874 (hier: Lazarettstraße), 144/1875
Zeile 1.307: Zeile 1.313:
| 646 ||  ||  ||  || ETauf 139/1867
| 646 ||  ||  ||  || ETauf 139/1867
|-
|-
| 647 || Ostenwall || Ostenwall || 22 || ATauf 46/1878 und AB Joh. Osburg, Lehrer; ATauf 73/1878; 263/1878 ETauf 125/1879, 226/1878, 138/1878, 87/1878, 1/1869, 2/1869, 66/1870, 69/8171, 15/1874, 141/1874, 126/1875
| 647 || Ostenwall || Ostenwall || 22 || ATauf 46/1878 und AB Joh. Osburg, Lehrer; ATauf 73/1878; 263/1878 ETauf 125/1879, 226/1878, 138/1878, 87/1878, 1/1869, 2/1869, 66/1870, 69/8171, 15/1874, 141/1874, 126/1875, 241/1875
|-
|-
| 647 1/4 ||  ||  ||  || ETauf 22/1869, 154/1869 <ref> möglicherweise Widumstraße 44 wegen AB Eintrag Ludwig Goethe, Klavierstimmer </ref>
| 647 1/4 ||  ||  ||  || ETauf 22/1869, 154/1869 <ref> möglicherweise Widumstraße 44 wegen AB Eintrag Ludwig Goethe, Klavierstimmer </ref>
71.627

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü