Häuserbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 484: Zeile 484:
| 218 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 33/1869, 34/1869
| 218 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 33/1869, 34/1869
|-
|-
| 220/221 || Brüderstraße || Brüderstraße || 65/66 || ETauf 12/1869 und 61/1871 und 224/1872 und 172/1874 und AB Eintrag Wilhelm Mergel, Schreiner; ETauf 44/1871, 70/1872
| 220/221 || Brüderstraße || Brüderstraße || 65/66 || ETauf 12/1869 und 61/1871 und 224/1872 und 172/1874 und AB Eintrag Wilhelm Mergel, Schreiner; ETauf 44/1871, 70/1872, 74/1875
|-
|-
|| 221 || Nordenwall || Nordenwall ||  || ETauf 186/1873
|| 221 || Nordenwall || Nordenwall ||  || ETauf 186/1873
Zeile 517: Zeile 517:
| 236 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || HypOst 229
| 236 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || HypOst 229
|-
|-
| 238 || Brüderstraße || Brüderstraße || 60 || ETauf 250/1873 und AB Eintrag Wilhelm Beintker, Pedell
| 238 || Brüderstraße || Brüderstraße || 60 || ETauf 250/1873 und 195/1875 und AB Eintrag Wilhelm Beintker, Pedell
|-
|-
| 239 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ATauf 303/1876, 60/1879
| 239 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ATauf 303/1876, 60/1879
Zeile 529: Zeile 529:
| 243 ||  ||  ||  || ETauf 29/1870
| 243 ||  ||  ||  || ETauf 29/1870
|-
|-
| 244 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || HypOst 141; HypOst 225; ETauf 11/1869, 189/1869
| 244 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || HypOst 141; HypOst 225; ETauf 11/1869, 189/1869, 95/1875
|-
|-
| 245 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ATauf 33/1878; ETauf 142/169, 196/1878, 133/1870, 42/1873
| 245 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ATauf 33/1878; ETauf 142/169, 196/1878, 133/1870, 42/1873
Zeile 857: Zeile 857:
| 400 || Altenhamm ||  ||  || HypSüd 239
| 400 || Altenhamm ||  ||  || HypSüd 239
|-
|-
| 401 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 125 (Christian Stromberg und Maria Hegeman), ATauf 76/1877, 385/1878 (dort jeweils: Lazarettstraße) <ref> möglichweise handelt es sich um die Sternstraße Nr. 6, vgl. AB Eduard Koch, Schuster </ref> ETauf 196/1868, 35/1869, 201/1869, 109/1871, 4/1872, 23/1873
| 401 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 125 (Christian Stromberg und Maria Hegeman), ATauf 76/1877, 385/1878 (dort jeweils: Lazarettstraße) <ref> möglichweise handelt es sich um die Sternstraße Nr. 6, vgl. AB Eduard Koch, Schuster </ref> ETauf 196/1868, 35/1869, 201/1869, 109/1871, 4/1872, 23/1873, 73/1875
|-
|-
| 402 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 16 || HypWest 111 (Heinrich Wilhelm Althus (?) und Anna Clara Wolphard); ETauf 25/1879 und AB Eintrag Martin Kotenberg, Appellationsgerichtskanzlist
| 402 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 16 || HypWest 111 (Heinrich Wilhelm Althus (?) und Anna Clara Wolphard); ETauf 25/1879 und AB Eintrag Martin Kotenberg, Appellationsgerichtskanzlist
Zeile 1.230: Zeile 1.230:
| 606 || Kletterpoth || Eylertstraße || 29 || ETauf 178/1879 und AB Eintrag Carl Freudenberg; ETauf 174/1870
| 606 || Kletterpoth || Eylertstraße || 29 || ETauf 178/1879 und AB Eintrag Carl Freudenberg; ETauf 174/1870
|-
|-
| 607 || Kletterpoth || Eylertstraße ||  || ETauf 169/1871, 85/1879 <ref> und AB Eintrag Wilhelm Brakelmann, Tagelöhner, in der Eylertstraße 11 </ref>, 109/72 <ref> und AB Eintrag Adolph Gertönis, Weichensteller, in der Eylertstraße 26 </ref>
| 607 || Kletterpoth || Eylertstraße ||  || ETauf 169/1871, 76/1875, 85/1879 <ref> und AB Eintrag Wilhelm Brakelmann, Tagelöhner, in der Eylertstraße 11 </ref>, 109/72 <ref> und AB Eintrag Adolph Gertönis, Weichensteller, in der Eylertstraße 26 </ref>
|-
|-
| 610 || Kletterpoth ||  ||  || ATauf 352/1877, 100/1879; ETauf 200/1872, 45/1873, 131/1874 (hier: Kletterpoth)
| 610 || Kletterpoth ||  ||  || ATauf 352/1877, 100/1879; ETauf 200/1872, 45/1873, 131/1874 (hier: Kletterpoth)
71.634

Bearbeitungen