2024: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 13: Zeile 13:
*[[15. April]]: Bei der [[Heinrich Hark GmbH & Co.]] an der Straße [[Am Ortsgüterbahnhof]] kommt es zu einem Arbeitsunfall mit Todesfolge. Gegen 11:45 Uhr war ein 43-jähriger Arbeiter in einen Metallschredder gefallen und konnte anschließend auch durch eine Notoperation vor Ort nicht mehr gerettet werden.<ref>Jörn Funke, Svenja Jesse, Max Lametz, Marvin K. Hoffmann: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/arbeitsunfall-mann-metallschredder-eingeklemmt-schwierige-rettungsaktion-einsatz-gestorben-93008788.html „Arbeitsunfall in Metallschredder: Mann aus Hamm tödlich verunglückt“] in: wa.de vom 15. April 2024</ref>
*[[15. April]]: Bei der [[Heinrich Hark GmbH & Co.]] an der Straße [[Am Ortsgüterbahnhof]] kommt es zu einem Arbeitsunfall mit Todesfolge. Gegen 11:45 Uhr war ein 43-jähriger Arbeiter in einen Metallschredder gefallen und konnte anschließend auch durch eine Notoperation vor Ort nicht mehr gerettet werden.<ref>Jörn Funke, Svenja Jesse, Max Lametz, Marvin K. Hoffmann: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/arbeitsunfall-mann-metallschredder-eingeklemmt-schwierige-rettungsaktion-einsatz-gestorben-93008788.html „Arbeitsunfall in Metallschredder: Mann aus Hamm tödlich verunglückt“] in: wa.de vom 15. April 2024</ref>
*[[19. April]]: In der Nacht brennt das Lokal [[Damas Rose]] ([[Weststraße 37a]]) nahezu vollständig aus. Die Feuerwehr muss mit 60 Kräften aus verschiedenen Einsatzbereichen anrücken und Personen aus den bewohnten Obergeschossen des Wohn- und Geschäftshauses evakuieren. Die Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen zur Brandursache auf und geht nach ersten Annahmen von gezielter Brandstiftung aus. Da das Gebäude bewohnt ist, wird die Mordkommission verständigt.<ref>Markus Hanneken, Max Lametz, Simon Stock: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/syrischer-imbiss-brand-hamm-innenstadt-ursache-feuerwehr-rettet-hausbewohner-verletzte-weststrasse-93020366.html „Großeinsatz mitten in Hamm: Imbiss brennt aus - Rätsel um Hintergründe“] in: wa.de vom 19. April 2024</ref> Am 11. Februar 2024 war es bereits in Nachbarschaft bei [[Artuklu Yemen]] zu einem Brand gekommen, der von zwei unbekannten Einbrechern gelegt wurde.<ref>Max Lametz, Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/feuerwehreinsaetze-in-der-weststrasse-hamm-schwere-brandstiftung-92832425.html „Feuer in der Fußgängerzone: Video entlarvt Einbrecher“] in: wa.de vom 14. Februar 2024</ref>
*[[19. April]]: In der Nacht brennt das Lokal [[Damas Rose]] ([[Weststraße 37a]]) nahezu vollständig aus. Die Feuerwehr muss mit 60 Kräften aus verschiedenen Einsatzbereichen anrücken und Personen aus den bewohnten Obergeschossen des Wohn- und Geschäftshauses evakuieren. Die Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen zur Brandursache auf und geht nach ersten Annahmen von gezielter Brandstiftung aus. Da das Gebäude bewohnt ist, wird die Mordkommission verständigt.<ref>Markus Hanneken, Max Lametz, Simon Stock: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/syrischer-imbiss-brand-hamm-innenstadt-ursache-feuerwehr-rettet-hausbewohner-verletzte-weststrasse-93020366.html „Großeinsatz mitten in Hamm: Imbiss brennt aus - Rätsel um Hintergründe“] in: wa.de vom 19. April 2024</ref> Am 11. Februar 2024 war es bereits in Nachbarschaft bei [[Artuklu Yemen]] zu einem Brand gekommen, der von zwei unbekannten Einbrechern gelegt wurde.<ref>Max Lametz, Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/feuerwehreinsaetze-in-der-weststrasse-hamm-schwere-brandstiftung-92832425.html „Feuer in der Fußgängerzone: Video entlarvt Einbrecher“] in: wa.de vom 14. Februar 2024</ref>
* [[8. Juni]]: Beim Startversuch auf den [[Flugplatz Hamm]] stürzt ein Ultraleichtflugzeug aus ca. 60 Metern Höhe ab. Ein Fluglehrer (43) aus Hamm und sein Flugschüler (50) müssen in Krankenhäuern behandelt werden. Eine Mitarbeiterin der Rettungsdienste wird zusätzlich verletzt, als eine Windböe den zuvor ausgelösten Fallschirm des Flugzeuges erfasst, der eigentlich einem kontrollierten Absinken der Maschine gedient hätte. Nach Angaben des Luftsportclub-Präseidenten soll ein Leistungsabfall des Motors für den Absturz verantwortlich sein.<ref>Simon Stock: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/absturz-verletzte-ursache-nrw-flugzeug-hamm-abgestuerzt-93118045.html „Flugzeug stürzt aus 60 Metern Höhe ab: Drei Verletzte in Hamm“] in: wa.de vom 10. Juni 2024</ref> Die Polizei und die Bezirksregierung Münster untersuchen den Vorfall.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/heessen-ort370526/motoraussetzer-fuehrt-zu-flugzeugabsturz-in-hamm-ermittlungen-93121389.html „Motoraussetzer führt zu Flugzeugabsturz - Ermittlungen laufen“] in: wa.de vom 11. Juni 2024</ref>
* [[8. Juni]]: Beim Startversuch auf den [[Flugplatz Hamm]] stürzt ein Ultraleichtflugzeug aus ca. 60 Metern Höhe ab. Ein Fluglehrer (43) aus Hamm und sein Flugschüler (50) werden schwer verletzt und müssen im Krankenhaus behandelt werden. Eine Mitarbeiterin der Rettungsdienste wird zusätzlich verletzt, als eine Windböe den zuvor ausgelösten Fallschirm des Flugzeuges erfasst, der eigentlich einem kontrollierten Absinken der Maschine gedient hätte. Nach Angaben des Luftsportclub-Präseidenten soll ein Leistungsabfall des Motors für den Absturz verantwortlich sein.<ref>Simon Stock: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/absturz-verletzte-ursache-nrw-flugzeug-hamm-abgestuerzt-93118045.html „Flugzeug stürzt aus 60 Metern Höhe ab: Drei Verletzte in Hamm“] in: wa.de vom 10. Juni 2024</ref> Die Polizei und die Bezirksregierung Münster untersuchen den Vorfall.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/heessen-ort370526/motoraussetzer-fuehrt-zu-flugzeugabsturz-in-hamm-ermittlungen-93121389.html „Motoraussetzer führt zu Flugzeugabsturz - Ermittlungen laufen“] in: wa.de vom 11. Juni 2024</ref>


== Politik ==
== Politik ==