Adenauerallee: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergänzung
(Aktualisiert)
(Ergänzung)
 
Zeile 26: Zeile 26:
Am 25. April [[2022]] wurde im Zuge der Umgestaltung des [[Nordring (Park)|Nordringparks]] und der baldigen Eröffnung der Gastronomie im [[Wassersportzentrum]] eine dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h im Bereich des Sportzentrums und des [[Hammonense]] eingerichtet. Am 18. Mai des selben Jahres wurde eine provisorische Querungshilfe eingerichtet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/die-querungshilfe-ist-schon-da-nun-geht-sicherer-zum-wassersporzentrum-in-hamm-91558221.html Wa.de vom 19. Mai 2022]</ref>
Am 25. April [[2022]] wurde im Zuge der Umgestaltung des [[Nordring (Park)|Nordringparks]] und der baldigen Eröffnung der Gastronomie im [[Wassersportzentrum]] eine dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h im Bereich des Sportzentrums und des [[Hammonense]] eingerichtet. Am 18. Mai des selben Jahres wurde eine provisorische Querungshilfe eingerichtet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/die-querungshilfe-ist-schon-da-nun-geht-sicherer-zum-wassersporzentrum-in-hamm-91558221.html Wa.de vom 19. Mai 2022]</ref>


Am 26. September 2022 begannen [[Stadt Hamm]], [[Lippeverband]] und [[Stadtwerke Hamm]] mit einer gemeinsamen Maßnahme auf der Adenauerallee. Auf einem Abschnitt von etwa 360 Metern zwischen der Zufahrt zum [[Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine|Wasser- und Schifffahrtsamt]] und der Fußgängerampel (Höhe [[An der Schleuse]]) werden seitens des [[Lippeverband|Lippeverbandes]] ein neuer Mischwasserkanal eingebaut und die Anschlussleitungen zur Schule erneuert.  
Am 26. September 2022 begannen [[Stadt Hamm]], [[Lippeverband]] und [[Stadtwerke Hamm]] mit einer gemeinsamen Maßnahme auf der Adenauerallee. Auf einem Abschnitt von etwa 360 Metern zwischen der Zufahrt zum [[Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine|Wasser- und Schifffahrtsamt]] und der Fußgängerampel (Höhe [[An der Schleuse]]) wurden seitens des [[Lippeverband|Lippeverbandes]] ein neuer Mischwasserkanal eingebaut und die Anschlussleitungen zur Schule erneuert.  


Die Stadt Hamm baut parallel die Adenauerallee inklusive der Gehwege und Straßenentwässerung gemäß dem Ausbaubeschluss 111/20 des Rates um. Insbesondere wird dabei die provisorische Querungshilfe zwischen [[Nordringpark]] und Schleusenplatz durch eine permanente Lösung ersetzt.  
Die Stadt Hamm baute parallel die Adenauerallee inklusive der Gehwege und Straßenentwässerung gemäß dem Ausbaubeschluss 111/20 des Rates um. Insbesondere wurde dabei die provisorische Querungshilfe zwischen [[Nordringpark]] und Schleusenplatz durch eine permanente Lösung ersetzt.  


Die [[Stadtwerke]] Hamm erneuern im betreffenden Abschnitt die Straßenbeleuchtung. Während der Dauer der Arbeiten ist die Adenauerallee in Fahrtrichtung Westen gesperrt. In Fahrtrichtung Osten bleibt die Adenauerallee befahrbar. Eine großräumige Umleitung in Fahrtrichtung Westen wird über die [[Soester Straße]]/[[Hohefeldweg]], [[Caldenhofer Weg]] und [[Sternstraße]]/[[Nordstraße]] ausgeschildert. Eine kleinräumige Umleitung für PKW-Verkehr wird über die [[Oststraße]], [[Antonistraße]] und den [[Nordenwall]] ausgeschildert. Der Radverkehr wird nördlich entlang dem [[Datteln-Hamm-Kanal]] bzw. südlich durch den Nordringpark umgeleitet.
Die [[Stadtwerke]] Hamm erneuerten im betreffenden Abschnitt die Straßenbeleuchtung. Während der Dauer der Arbeiten war die Adenauerallee in Fahrtrichtung Westen gesperrt. In Fahrtrichtung Osten blieb die Adenauerallee befahrbar. Eine großräumige Umleitung in Fahrtrichtung Westen wurde über die [[Soester Straße]]/[[Hohefeldweg]], [[Caldenhofer Weg]] und [[Sternstraße]]/[[Nordstraße]] ausgeschildert. Eine kleinräumige Umleitung für PKW-Verkehr wurde über die [[Oststraße]], [[Antonistraße]] und den [[Nordenwall]] ausgeschildert. Der Radverkehr wurde nördlich entlang dem [[Datteln-Hamm-Kanal]] bzw. südlich durch den Nordringpark umgeleitet.


Die Arbeiten werden voraussichtlich im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein. Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf insgesamt rund 2,38 Millionen Euro, wovon etwa 1,93 Millionen auf die Stadt Hamm entfallen und 450.000 Euro auf den Lippeverband.<ref>[https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1111044.html Pressemeldung der Stadt Hamm vom 8. September 2022]</ref>
Die Arbeiten sollten ursprünglich im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein. Die Kosten für die Maßnahme beliefen sich auf insgesamt rund 2,38 Millionen Euro, wovon etwa 1,93 Millionen auf die Stadt Hamm entfielen und 450.000 Euro auf den Lippeverband.<ref>[https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1111044.html Pressemeldung der Stadt Hamm vom 8. September 2022]</ref>


Am 22. Dezember 2023 meldet der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]], dass die Bauarbeiten bis zum 10. Januar ausgesetzt werden, die Stadt Hamm an der Fertigstellung bis Ende März allerdings festhalte.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/hamm-zentrale-baustelle-adenauerallee-soll-bis-maerz-fertig-sein-92743085.html wa.de vom 22. Dezember 2023]</ref>
Am 22. Dezember 2023 meldete der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]], dass die Bauarbeiten bis zum 10. Januar ausgesetzt werden, die Stadt Hamm an der Fertigstellung bis Ende März allerdings festhalte.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/hamm-zentrale-baustelle-adenauerallee-soll-bis-maerz-fertig-sein-92743085.html wa.de vom 22. Dezember 2023]</ref>


Am 28. März 2024 der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]], dass die Adenauerallee im April wieder in beide Richtungen befahrbar sein soll.
Am 28. März 2024 meldete der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]], dass die Adenauerallee im April wieder in beide Richtungen befahrbar sein soll.


Ende April 2024 meldete die [[Radio Lippewelle Hamm|Radio Lippewelle]], dass die Adenauerallee ab dem 11. Mai wieder für den Verkehr frei gegeben wird. Die Stadt will dazu eine Feier auf dem [[Chattanoogaplatz (neu)|Chattanoogaplatz]] veranstalten. Fest stand bereits im Vorfeld, das auf dem Abschnitt zwischen [[Münsterstraße]] und [[Nordring]] Tempo 30 gelten soll. Außerdem sollen zwei Blitzersäulen aufgestellt werden.<ref>[https://www.lippewelle.de/artikel/adenauerallee-in-hamm-ab-11-mai-wieder-frei-1970130.html Radio Lippewelle Hamm vom 26. April 2024]</ref>
Ende April 2024 meldete die [[Radio Lippewelle Hamm|Radio Lippewelle]], dass die Adenauerallee ab dem 11. Mai wieder für den Verkehr frei gegeben wird. Die Stadt wollte dazu eine Feier auf dem [[Chattanoogaplatz (neu)|Chattanoogaplatz]] veranstalten. Fest stand bereits im Vorfeld, das auf dem Abschnitt zwischen [[Münsterstraße]] und [[Nordring]] Tempo 30 gelten soll. Außerdem sollen zwei Blitzersäulen aufgestellt werden.<ref>[https://www.lippewelle.de/artikel/adenauerallee-in-hamm-ab-11-mai-wieder-frei-1970130.html Radio Lippewelle Hamm vom 26. April 2024]</ref>


Letztendlich wurde die {{PAGENAME}} am 31. Mai 2024 für den Verkehr freigegeben.
Letztendlich wurde die {{PAGENAME}} am 31. Mai 2024 für den Verkehr freigegeben.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü