1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.955: Zeile 1.955:
|-
|-
|| 1872-10-14 || 1872-10-27 || Wolf, Wilhelmine <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Wolf, Luise <ref> Tochter des Tagelöhners Wilhelm Wolf und dessen Ehefrau Sophie Kn(...) </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Caroline Krämer aus Pelkum; Maria Wolf aus Wiescherhöfen
|| 1872-10-14 || 1872-10-27 || Wolf, Wilhelmine <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Wolf, Luise <ref> Tochter des Tagelöhners Wilhelm Wolf und dessen Ehefrau Sophie Kn(...) </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Caroline Krämer aus Pelkum; Maria Wolf aus Wiescherhöfen
|-
|| 1872-10-09 || 1872-10-27 || Türtmann, Heinrich || m || ev. || Herringen || Türtmann, Carl <ref> Musikus </ref> || Jansen, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Türtmann, Musikus aus Pelkum; Wilhelmine Köhling aus Lerche
|-
|| 1872-10-28 || 1872-10-31 || Borgschulze Friedrich || m || ev. || Herringen || Borgschulze, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Stoltefuss, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Henriette Goermann, Ehefrau Brand, aus Rünthe; Friedrich Meklenbruck aus Rünthe
|-
|| 1872-10-25 || 1872-11-03 || Pinninghoff, Friederike || w || ev. || Herringen || Pinninghoff, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knäpper, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Friederike Pinninghoff aus Pelkum; Ehefrau Elisabeth Lohsträter aus Herringen
|-
|| 1872-10-25 || 1872-11-15 || Holtsträter, Gustav || m || ev. || Herringen || Holtsträter, Gottfried <ref> Weber </ref> || Isenbeck, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Kötter Gisbert Evermann aus Herringen; Wilhelmine Biermann, Ehefrau Brüggehoff, aus Herringen
|-
|| 1872-11-10 || 1872-11-16 || Middelmenne, Friederike || w || ev. || Herringen || Middelmenne, Carl <ref> Schuster </ref> || Dörnemann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Friederike Middelmenne aus der Westenfeldmark; Henriette Kersbaum, geborene Dörnemann, aus der Mark
|-
|| 1872-10-21 || 1872-11-17 || Schlüchtermann, Friedrich || m || ev. || Herringen || Schlüchtermann, Carl <ref> Schuhmacher </ref> || Berg, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Schlüchtermann aus Weetfeld; Carl Hockamp aus Ostwennemar
|-
|| 1872-11-18 || 1872-11-21 || Franke, Sophie Henriette Friederike || w || ev. || Herringen || Franke, Heinrich <ref> Bremser </ref> || Pannewig, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ehefrau Sophie Stichmann aus der Westenfeldmark; Henriette Holtmann aus der Westenfeldmark
|-
|| 1872-11-12 || 1872-12-01 || Eickmann, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Eickmann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Böckmann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ackerknecht Heinrich Eickmann aus Herringen; Henriette Bauks, Ehefrau des Fabrikarbeiters Diedrich Eickmann




71.631

Bearbeitungen