Pädagogisches Zentrum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikelbearbeitung}}
[[Datei:Stadthaus 2008 1.jpg|mini|rechts|Stadthaus]]
Das '''Pädagogische Zentrum''' im [[Stadthaus]] soll einen zentralen Anlaufpunkt für Schulen und Lehrkräfte, pädagogische Institutionen und Fachkräfte, aber auch für Schüler und Eltern bieten, die Dienstleistungen bzw. Unterstützung in Fragen von Schule, Bildung, Erziehung und Medien im weitesten Sinne benötigen.


== Einrichtungen ==
[[Bild:Paedagogisches-Zentrum-Logo.jpg|thumb|right|Pädagogisches Zentrum, Logo]]
[[Bild:Paedagogisches-Zentrum-Logo.jpg|thumb|right|Pädagogisches Zentrum, Logo]]
[[Bild:Paedagogisches-Zentrum-Wandtafel.jpg|thumb|right|Wandtafel mit den Einrichtungen im Pädagogischen Zentrum]]
Zu den derzeitigen Einrichtungen im Pädagogischen Zentrum zählen<ref>Stadt Hamm (Hg.): [https://www.hamm.de/paedagogisches-zentrum/ueberblick „Pädagogisches Zentrum“] unter hamm.de</ref>


Am [[16. Dezember]] [[2004]] wurde in [[Hamm]] das erste '''Pädagogische Zentrum''' in einer nordrhein-westfälischen Stadt eröffnet. Das pädagogische Zentrum in Hamm umfasst neben der unteren Schulaufsichtsbehörde das kommunale Schul- und Sportamt, den Stadtsportbund, das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL, ehemals ''Studienseminar für Lehrämter an Schulen''), das [[Medienzentrum]], die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA), die Regionale Schulberatungsstelle (RSB), das kommunale Förderzentrum für Erziehungshilfe "Mark Twain" des Westfälischen Heilpädagogischen Kinderheims Hamm, den Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. Movere und das [[Studienzentrum der FernUniversität in Hagen]].
*Amt für schulische Bildung der Stadt Hamm
*Schulamt der Stadt Hamm
*Bildungsnetzwerk Hamm
*[[Medienzentrum Hamm]]
*Kommunales Integrationszentrum Hamm
*[[Stadtsportbund|Stadtsportbund Hamm e. V.]]
*Kompetenzteams NRW Hamm (Lehrerfortbildung)
*Schulberatungsstelle für die Stadt Hamm (SBH)


Die Grundidee des Zentrums besteht darin, einen zentralen Anlaufpunkt für Schulen und Lehrkräfte, pädagogische Institutionen und Fachkräfte, aber auch für Schüler(innen) und Eltern zu bieten, die Dienstleistungen bzw. Unterstützung in Fragen von Schule, Bildung, Erziehung und Medien im weitesten Sinne benötigen. Das Haus ist täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
== Geschichte ==
[[Bild:Paedagogisches-Zentrum-Wandtafel.jpg|thumb|right|Wandtafel mit ansässigen Einrichtungen (2006)]]
Die Eröffnung erfolgte am [[16. Dezember]] [[2004]]. Zu dieser Zeit war es das erste Zentrum seiner Art in einer nordrhein-westfälischen Stadt. Es beherbergte seinerzeit auch das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL, ehemals ''Studienseminar für Lehrämter an Schulen'') und die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA), die damalige Regionale Schulberatungsstelle (RSB), das kommunale Förderzentrum für Erziehungshilfe „Mark Twain“ des Westfälischen Heilpädagogischen Kinderheims Hamm, den Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung e. V. Movere und das [[Studienzentrum der FernUniversität in Hagen]]. Zudem war hier vor seiner Schließung [[2008]] auch der [[Offener Kanal Hamm|Offene Kanal Hamm]] ansässig.


Ehemels war hier auch der [[Offener Kanal Hamm|Offene Kanal Hamm]] im Medienzentrum ansässig.
Zur Fertigstellung des Wissenschaftsquartiers an der [[Marker Allee]] in Nachbarschaft zur [[Hochschule Hamm-Lippstadt]] zog das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) aus dem Gebäude aus.


== Anschrift ==
== Adresse ==
[[Stadthausstraße]] 2<br>
[[Stadthausstraße]] 2<br>
59065 Hamm
59065 Hamm


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.hamm.de/paedagogisches-zentrum/
*[https://www.hamm.de/paedagogisches-zentrum/ Pädagogisches Zentrum auf hamm.de]
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Stadt Hamm]]
[[Kategorie:Stadt Hamm]]
[[Kategorie:Bildung]]
[[Kategorie:Beratungsstellen]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Veraltete Artikel]]
[[Kategorie:Veraltete Artikel]]

Aktuelle Version vom 21. April 2024, 16:18 Uhr

Stadthaus

Das Pädagogische Zentrum im Stadthaus soll einen zentralen Anlaufpunkt für Schulen und Lehrkräfte, pädagogische Institutionen und Fachkräfte, aber auch für Schüler und Eltern bieten, die Dienstleistungen bzw. Unterstützung in Fragen von Schule, Bildung, Erziehung und Medien im weitesten Sinne benötigen.

Einrichtungen

Pädagogisches Zentrum, Logo

Zu den derzeitigen Einrichtungen im Pädagogischen Zentrum zählen[1]

  • Amt für schulische Bildung der Stadt Hamm
  • Schulamt der Stadt Hamm
  • Bildungsnetzwerk Hamm
  • Medienzentrum Hamm
  • Kommunales Integrationszentrum Hamm
  • Stadtsportbund Hamm e. V.
  • Kompetenzteams NRW Hamm (Lehrerfortbildung)
  • Schulberatungsstelle für die Stadt Hamm (SBH)

Geschichte

Wandtafel mit ansässigen Einrichtungen (2006)

Die Eröffnung erfolgte am 16. Dezember 2004. Zu dieser Zeit war es das erste Zentrum seiner Art in einer nordrhein-westfälischen Stadt. Es beherbergte seinerzeit auch das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL, ehemals Studienseminar für Lehrämter an Schulen) und die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA), die damalige Regionale Schulberatungsstelle (RSB), das kommunale Förderzentrum für Erziehungshilfe „Mark Twain“ des Westfälischen Heilpädagogischen Kinderheims Hamm, den Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung e. V. Movere und das Studienzentrum der FernUniversität in Hagen. Zudem war hier vor seiner Schließung 2008 auch der Offene Kanal Hamm ansässig.

Zur Fertigstellung des Wissenschaftsquartiers an der Marker Allee in Nachbarschaft zur Hochschule Hamm-Lippstadt zog das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) aus dem Gebäude aus.

Adresse

Stadthausstraße 2
59065 Hamm

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Stadt Hamm (Hg.): „Pädagogisches Zentrum“ unter hamm.de