Westfälischer Anzeiger: Unterschied zwischen den Versionen

Berliner Format
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Berliner Format)
Zeile 73: Zeile 73:


Am [[27. Juni]] [[2023]] veröffentlichte der WA ein größeres Update für die „wa.de-App“. Die neue Version ermöglicht die Personalisierung der Startseite durch eine persönliche Auswahl von Ressorts, enthält einen Ticker und eine Push-Nachrichten-Funktion.<ref>[https://www.wa.de/ueber-uns/app-wa-westfaelischer-anzeiger-update-news-nachrichten-startseite-hamm-boenen-bergkamen-kreis-unna-92367291.html „Neue App von wa.de: Richten Sie sich Ihre persönliche Startseite ein“] in: wa.de vom 27. Juni 2023</ref>
Am [[27. Juni]] [[2023]] veröffentlichte der WA ein größeres Update für die „wa.de-App“. Die neue Version ermöglicht die Personalisierung der Startseite durch eine persönliche Auswahl von Ressorts, enthält einen Ticker und eine Push-Nachrichten-Funktion.<ref>[https://www.wa.de/ueber-uns/app-wa-westfaelischer-anzeiger-update-news-nachrichten-startseite-hamm-boenen-bergkamen-kreis-unna-92367291.html „Neue App von wa.de: Richten Sie sich Ihre persönliche Startseite ein“] in: wa.de vom 27. Juni 2023</ref>
Seit dem [[21. Mai]] [[2024]] erscheint der WA im sogenannten ''Berliner Format'', die Zeitung ist dadurch etwas kleiner und jede Seite enthält eine Spalte weniger.


== Redaktionelle Inhalte ==
== Redaktionelle Inhalte ==