Weststraße 36

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschäftsanzeige Restaurant Stadt Düsseldorf 1902

Die Hausstätte Weststraße 36 (alt: Nro 117/119) befand sich im 19. Jahrhundert im Besitz der Familie Pröpsting.

Gerhard Pröpsting, der mit Sophia Osthaus verheiratet war, betrieb hier in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Gastwirtschaft. Sein Sohn Friedrich Pröpsting († 1900) übernahm die väterliche Gastwirtschaft, die zwischen 1885 und 1935 unter dem Namen Stadt Düsseldorf (später: Café Schulte) bekannt war und von seinem Sohn Friedrich Pröpsting († 1919) weitergeführt wurde.

Das Haus musste übrigens 1983 dem heutigen Neubau weichen. Hauptmieter waren nach der Jahrtausendwende u. a. die Mayersche Buchhandlung, später ein städtisches Corona-Impfzentrum.

Fotos

Anschrift

Weststraße 36
59065 Hamm

Literaturnachweis

  • Café hieß "Stadt Düsseldorf", weil Ururgroßvater bei Ulanen diente. Jetzt kommt der Abbruchhammer - Stück Alt-Hammer Tradition verschwindet, in: Westfälischer Anzeiger vom 10. Januar 1983.