Urkunde 1665 März 2 a

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 2. März 1665 verkauft der Leutnant Henrich Bongardt 14 Scheffel Landin der Unnaer Feldmark an das Gut Heithof in Herringen.

Regest

Henrich Motzfeldt, Dr. jur. und kurfürstlich-brandenburgischer Richter zu Hamm und Rhynern, bekundet, dass vor ihm Henrich Bongardt, Leutnant, erschienen ist und für sich und seine Frau Annen Helenen von Rödinghausen dem Henrich Wilhelmen Bock, Erbeigesessenen zum Heydthoff bei Herringen, und Elisabeth Diethardt, Eheleuten, 14 Scheffel Land in der Unnaer Feldmark, die Johan von Büren bisher unterhatte, verkauft hat.

Ausfertigung

Original, Papier, unterschrieben vom Gerichtsschreiber Henrich Westendorff, dem Verkäufer Hinrich Bunger und Albert Bunger, Papiersiegel des Gerichts Hamm (Baum mit 3 Zweigen und darübergelegtem Balken.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Bemerkungen

Vgl. auch Urkunde 1665 März 2.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Völlinghausen, Bestand Gutsarchiv, Urkunden