1837 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 827: Zeile 827:
|| 1837-10-19 || 1837-10-31 || Lütkehoff, Maria Friderica Wilhelmina || w || ev. || Herringen || Lütkehoff, Franz <ref> Schieferdecker </ref> || Koepe, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelm Schöpper, Pächter aus Sandbochum; Maria Fischer, Ehefrau Kampmann, aus Sandbochum; Friderica Schulz, Ehefrau Lange, aus Sandbochum
|| 1837-10-19 || 1837-10-31 || Lütkehoff, Maria Friderica Wilhelmina || w || ev. || Herringen || Lütkehoff, Franz <ref> Schieferdecker </ref> || Koepe, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelm Schöpper, Pächter aus Sandbochum; Maria Fischer, Ehefrau Kampmann, aus Sandbochum; Friderica Schulz, Ehefrau Lange, aus Sandbochum
|-
|-
|| 1837-10-29 || 1837-11-05 || Fischer, Johann Heinrich || m || ev. || Herringen || Fischer, Johann <ref> Tagelöhner <ref> || Bretländer, Johanna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Sander, Kötter aus Sandbochum; Heinrich Kampmann, Junggeselle aus Sandbochum; Heinrietta Römer, Jungfrau aus Sandbochum
|| 1837-10-29 || 1837-11-05 || Fischer, Johann Heinrich || m || ev. || Herringen || Fischer, Johann <ref> Tagelöhner </ref> || Bretländer, Johanna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Sander, Kötter aus Sandbochum; Heinrich Kampmann, Junggeselle aus Sandbochum; Heinrietta Römer, Jungfrau aus Sandbochum
|-
|-
|| 1837-10-28 || 1837-11-05 || Roosz, August Heinrich Leberecht <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen || Kuhlmann, Friderich Wilhelm <ref> aus Schilsche, Kreis Bielefeld; verabschiedeter Husar; bekannte sich schriftlich und mündlich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Rossz, Elisabeth <ref> verwitwete Oberlandesgerichtskanzlistin Schimmel </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Ehefrau Clara Maria Möbis aus der Feldmark
|| 1837-10-28 || 1837-11-05 || Roosz, August Heinrich Leberecht <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen || Kuhlmann, Friderich Wilhelm <ref> aus Schilsche, Kreis Bielefeld; verabschiedeter Husar; bekannte sich schriftlich und mündlich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Rossz, Elisabeth <ref> verwitwete Oberlandesgerichtskanzlistin Schimmel </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Ehefrau Clara Maria Möbis aus der Feldmark
71.555

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü