1866 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.336: Zeile 1.336:
|-
|-
|| 1866-12-29 || 1867-01-20 || Lauert, Diedrich Franz Hermann Carl || m || ev. || Hamm || Lauert, Eduard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Weitkamp, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kreissekretär Hermann von der Decken; Bäcker Carl Borberg; Gastwirt Carl Unckenbold; Fabrikarbeiter Franz Schmidt; Handarbeiter Diedrich Doerendahl aus Westünnen; Fabrikarbeiter Hermann Doerendahl
|| 1866-12-29 || 1867-01-20 || Lauert, Diedrich Franz Hermann Carl || m || ev. || Hamm || Lauert, Eduard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Weitkamp, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kreissekretär Hermann von der Decken; Bäcker Carl Borberg; Gastwirt Carl Unckenbold; Fabrikarbeiter Franz Schmidt; Handarbeiter Diedrich Doerendahl aus Westünnen; Fabrikarbeiter Hermann Doerendahl
 
|-
|| 1866-12-30 || 1867-01-20 || Schulte, Friedericke || w || ev. || Hamm || Schulte, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Baumeisters, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Franzisca Baumeisters aus Flierich; Fabrikarbeiter Wilhelm Heitgress
|-
|| 1866-12-31 || 1867-01-20 || Gertoenis, Johann Heinrich Cornelius Carl || m || ev. || Hamm || Gertoenis, Adolph <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Werner, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schäfer Johann Heinrich Volmar aus Uentrop; Schuhmacher Cornelius Lohmann; Bildhauer Carl Roth; Arbeiter Heinrich Werner aus Berlin
|-
|| 1866-12-31 || 1867-02-03 || Freund, Franz Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Freund, Wilhelm <ref> Schornsteinfegermeister </ref> || Graeve, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 353 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kreisgerichtssekretär Friedrich Koester; Büroschreiber Franz Nüse; Ehefrau Sophie Nott, geborene Graeve


|-
|-
71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü