1866 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.138: Zeile 1.138:
|-
|-
|| 1866-08-17 || 1866-09-02 || Reuter, Bernhard Ferdinand Gustav || m || ev. || Hamm || Reuter, Gustav <ref> Former </ref> || Rumpf, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Bernhard Borgert; Ferdinand Fiedler;Frau Wilhelmine Hesse
|| 1866-08-17 || 1866-09-02 || Reuter, Bernhard Ferdinand Gustav || m || ev. || Hamm || Reuter, Gustav <ref> Former </ref> || Rumpf, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Bernhard Borgert; Ferdinand Fiedler;Frau Wilhelmine Hesse
|-
|| 1866-08-19 || 1866-09-13 || Polhaus, Heinrich Wilhelm <ref> verstorben am 16. September 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Polhaus, Heinrich <ref> Metzger </ref> || Buchholz, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Bihnefeld; Heinrich Withüchter; Frau Sophie Eichmann
|-
|| 1866-0825 || 1866-09-09 || Kröner, Maria Johanna Helene || w || ev. || Hamm || Kröner, Friedrich Heinrich <ref> Tischler; katholischer Konfession </ref> || Hensing, Christiane Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maria Kröner; Johanna Karn; Heinrich Wirth
|-
|| 1866-08-26 || 1866-09-16 || Hausberg, Maria Sophie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Hausberg, Friedrich <ref> Wagenmacher </ref> || Middendorf, Julia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 12 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Maria Hausberg; Witwe Sophie Middendorf; Witwe Wilhelmine Lehnhoff; Frau Henriette Hötte
|-
|| 1866-08-28 || 1866-09-09 || Münnich, Wilhelmine Sophie || w || ev. || Hamm || Münnich, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Fickermann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Sophie Vollmer; Wilhelm Fickermann
|-
|| 1866-08-30 || 1866-09-26 || Vieler, Friedrich || m || ev. || Hamm || Vieler, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Weithoff, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Gaudenz Bahne; Frau Eva Schreiber; Louise Schmidt; Frau Friedricke Bröcker
|-
|| 1866-08-28 || 1866-09-15 || Wiethege, Ferdinandine Johanne Luise || w || ev. || Hamm || Wiethege, Heinrich Wilhelm <ref> Postunterbeamter </ref> || Gaus, Johanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 688 in Hamm (auf dem Südenwall (?)). <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Louise Kahmann; Fräulein Ferdinandine Drymeier (?); Johanna Dehlert
|-
|| 1866-07-06 || 1866-10-07 || Suberg, August Wilhelm Fritz || m || ev. || Hamm || Suberg, Heinrich <ref> Kaufmann; katholischer Konfession </ref> || Richter, Louise Cha(rlotte) Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: August Friedrich Richter, Gutsbesitzer auf Augustenfeld; Wilhelm Suberg, Kaufmann aus Flensburg; Wilhelm Schröder, Sull. Assistent
|-
|| 1866-07-29 || 1866-09-28 || Ulmann, Wilhelmine Friedricke Albertine Elise || w || ev. || Hamm || Ulmann, Friedrich <ref> Rendant </ref> || Isenbeck, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 405 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Wilhelm Isenbeck; Fräulein Friedricke Ulmann; Herr Albert Isenbeck; Frau Friedrich Ulmann an Stelle ihrer verstorbenen Schwester Elise Isenbeck




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü