1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 878: Zeile 878:
|-
|-
|| 1862-12-01 || 1862-12-07 || Gertönnis, Lisette Wilhelmine Auguste Friedricke || w || ev. || Hamm || Gertönnis, Adolph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wern(er), Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Friedricke Stricker; Ehefrau Lisette Heitland; Ehefra Friedricke Werner; Jungfrau Minna Gertönnis; August Werner
|| 1862-12-01 || 1862-12-07 || Gertönnis, Lisette Wilhelmine Auguste Friedricke || w || ev. || Hamm || Gertönnis, Adolph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wern(er), Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Friedricke Stricker; Ehefrau Lisette Heitland; Ehefra Friedricke Werner; Jungfrau Minna Gertönnis; August Werner
|-
|| 1862-10-25 || 1862-12-20 || Asbeck, Carl heinrich Hugo || m || ev. || Hamm || Asbeck, Theodor <ref> Gerichtsassessor </ref> || Ebmeier, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Wirt Carl Asbeck; Frau Assessor Henriette Rumpf, geborene Basse; Frau Justizrat Dohm, geborene Henriette Rumpf, aus Essen; Kreisrichter Carl Ebmeier aus Duisburg; Buchhändler Hugo Neumann aus Erfurt
|-
|| 1862-11-05 || 1862-11-30 || Thies, Johann Wilhelm Friedrich || m || ev. || Hamm || Thies, Friedrich <ref> Gasarbeiter </ref> || Steinle, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Johann Steinle, Aufwärter; Wilhelm Plenz, Bleicher; Ehefra Schreiner Sophie Meyer
|-
|| 1862-11-09 || 1862-11-30 || Schmiedinghoff, Christian Heinrich Carl || m || ev. || Hamm || Schmiedinghoff, Dietrich <ref> Bremser beider Westfälischen Eisenbahn </ref> || Heermann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Christian Schmiedinghoff; Heinrich Schmiedinghoff aus Drechen; Carl Domwirth aus berge
|-
|| 1862-11-21 || 1862-12-26 || Ulmann, Otto || m || ev. || Hamm || Ulmann, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Sternberg, Ida || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 397 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Apotheker Adolph Walther; Rendant Friedrich Ulmann; Ehefrau Adelheid Sternberg; Ehefrau Emma Sternberg
|-
|| 1862-11-24 || 1862-12-14 || Hellmann, Moritz Friedrich || m || ev. || Hamm || Hellmann, Dietrich <ref> Tagelöhner </ref> || Reinberg, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Kaufmann Moritz Hoppe; Kaufmann Carl Dreckmann; Fuhrmann Friedrich Nordkämper; Stallknecht Dietrich Vogelwieche
|-
|| 1862-11-25 || 1862-12-26 || Mailänder, Henriette Christine Clara Maria || w || ev. || Hamm || Mailänder, Heinrich <ref> Müller </ref> || Meier, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Marie Gräve; Ehefrau Clara Meier; Ehefrau Maria Christine Diekmann; Henriette Böttler




71.523

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü