1859 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 846: Zeile 846:
|-
|-
|| 1859-09-23 || 1859-10-21 || Tiggemann, Wilhelm Carl Diedrich || m || ev. || Hamm || Tiggemann, Diedrich <ref> Wirt; am 18 März 1859 verstorben </ref> || Isenbeck, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 21 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Plentz; Adolph Tiggemann; Heinrich Rosendahl; Carl Gellermann; Wilhelm Hokamp; Lisette Sander; Ludwig Baukloh; Ehefrau Wetter; Witwe Amalie Wetter
|| 1859-09-23 || 1859-10-21 || Tiggemann, Wilhelm Carl Diedrich || m || ev. || Hamm || Tiggemann, Diedrich <ref> Wirt; am 18 März 1859 verstorben </ref> || Isenbeck, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 21 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Plentz; Adolph Tiggemann; Heinrich Rosendahl; Carl Gellermann; Wilhelm Hokamp; Lisette Sander; Ludwig Baukloh; Ehefrau Wetter; Witwe Amalie Wetter
|-
|| 1859-09-24 || 1859-10-27 || Bellwinckel, Henriette Bertha Luise || w || ev. || Hamm || Bellwinckel, Friedrich <ref> Anstreicher und Tapezierer </ref> || Unckenbold, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 56 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Metzger Heinrich Bellwinckel; Luise Unckenbold; Bertha Quante aus Soest
|-
|| 1859-09-24 || 1859-10-16 || Freund, Henriette Caroline Luise Emma <ref> verstorben am 01. August 1863 </ref> || w || ev. || Hamm || Freund, Wilhelm <ref> Schornsteinfeger </ref> || Graeve, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 353 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schulze Allen aus Rhynern; Caroline Graeve aus Rhynern; Ehefrau Luise Heiner
|-
|| 1859-09-25 || 1859-10-09 || Hunoldt, Wilhelmine Elisabeth Sophie Marie || w || ev. || Hamm || Hunoldt, Friedrich <ref> Ackerknecht </ref> || Romberg, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kötter Diedrich Pannock; Ehefrau Maria Heiminck; Ehefrau Sophie Schwale; Ehefrau Elisabeth Pannock; Ehefrau Elisabeth Hunoldt; Ehefrau Wilhelmine Greine
|-
|| 1859-09-29 || 1859-10-26 || Aecker, Dorothea Charlotte Elisabeth || w || ev. || Hamm || Aecker, Carl <ref> Bäcker und Wirt </ref> || Wessel, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 55 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schuhmachermeister Diedrich Stehmann; Frau Elisabeth Aecker, geborene Geisthövel; Frau Charlotte Wessel aus Uentrop
|-
|| 1859-09-30 || 1859-10-23 || Wolff, Caspar Friedrich Max Carl || m || ev. || Hamm || Wolff, Carl Fabrikarbeiter </ref> || Waeltgen, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caspar Wolff, Fabrikarbeiter; Friedrich Waeltgen, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Ehefrau Peter Kampmann, geborene Sophie Hammerschmidt
|-
|| 1859-09-26 || 1859-11-01 || Schniedermann, Louis Adolph Heinrich Leonhard Johann <ref> verstorben am 18. November 1859 </ref> || m || ev. || Hamm || Schniedermann, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Hoffmann, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 149 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Sanitätsrat Dr. Hoffmann aus Gladbach; Kaufmann Adolph Wulff; Henriette Cortzen; Frau Helene Pröpsting; Frau Louise Wiegmann




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü