1859 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 700: Zeile 700:
|-
|-
|| 1859-03-10 || 1859-04-25 || Wiegmann, Friedrich Wilhelm Anton || m || ev. || Hamm || Wiegmann, Friedrich Wilhelm <ref> Kohlenhändler </ref> || Werra, Bernhardine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Schniedermann, Kaufmann; Frau Antoinette Kaven, geborene Werra
|| 1859-03-10 || 1859-04-25 || Wiegmann, Friedrich Wilhelm Anton || m || ev. || Hamm || Wiegmann, Friedrich Wilhelm <ref> Kohlenhändler </ref> || Werra, Bernhardine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Schniedermann, Kaufmann; Frau Antoinette Kaven, geborene Werra
|-
|| 1859-03-14 || 1859-04-16 || Höttke, Joseph Heinrich Christian Gustav || m || ev. || Hamm || Höttke, Gottfried <ref> Sattlermeister </ref> || Masmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 345 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Siebert aus Kamen; Joseph Panke; Heinrich Clodt; Ehefrau Sophie Plattfuss; Christine Leffert
|-
|| 1859-03-23 || 1859-04-10 || Gerling, Christine Marie || w || ev. || Hamm || Gerling, Friedrich <ref> Tischlermeister </ref> || Tiggemann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 163 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Christine Tiggemann aus Dinker; Drechsler Matthias Hokamp aus Dinker; Schmiedemeister Diedrich Schmidt aus Eilmsen; Marie Gerling, Dienstmagd aus Eilmsen; Putzmacherin Marie Craemer aus Norddinker; Charlotte Bielefeld aus Dinker
|-
|| 1859-03-26 || 1859-04-20 || Beintcker, Johanna Elisabeth Friedericke Wilhelmine <ref> verstorben am 04. November 1860 </ref> || w || ev. || Hamm || Beintcker, Friedrich Wilhelm <ref> Fußgendarm </ref> || Buchner, Marie Wilhelmine Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 382 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Pape aus Bielefeld; Ehefrau Elisabeth Westhoelter; Johanna Juckenack; Polizeisergeant Friedrich Bergmann
|-
|| 1859-04-06 || 1859-05-01 || Glauner, Heinrich Ernst || m || ev. || Hamm || Glauner, Diedrich <ref> Schreinermeister </ref> || Schule, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 25 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bäcker Ernst Dieckhoff aus Bochum; Henriette Schule aus Kamen
|-
|| 1859-04-08 || 1859-04-18 || Hubert, Louise Caroline Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Hubert, Rudolph <ref> Drechsler auf der Fabrik von [[Keller und Banning]] </ref> || Vogt, Friedericke <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen am Nordenstift von Hamm. Paten: Gastwirt Ludwig Booss; Frau Aufseher Luise Richter; Frau Josephine Zirkel; Frau Friedericke Hubert aus Stettin
|-
|| 1859-04-08 || 1859-05-06 || Kortmann, Sophie Marie Theodore <ref> verstorben am 15. September 1865 </ref> || w || ev. || Hamm || Kortmann, Carl <ref> Schankwirt </ref> || Lux, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 518 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wirt Diedrich Lux; Ehefrau Sophie Reinoldt; Ehefrau Sophie Callwey
|-
|| 1859-04-09 || 1859-05-07 || Glauner, Johann Wilhelm || m || ev. || Hamm || Glauner, Jacob <ref> Metzger </ref> || Degelmann, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Elisabeth Wilhelmine Degelmann; Johann Heinrich Schmidt; Johann Diedrich Koch




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü