1855 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 474: Zeile 474:
|-
|-
|| 1855-05-02 || 1855-05-28 || Schwarte gen. Helmich, Friedrich Wilhelm Christian Ferdinand || m || ev. || Hamm || Schwarte gen. Helmich, Friedrich <ref> Pianofortefabrikant </ref> || Bohland, Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 22 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreiner Ferdinand Heute; Wilhelmine Stoffer, geborene Hellmich; Christian Müller aus Heubachim Großherzogtum Hessen, abwesend
|| 1855-05-02 || 1855-05-28 || Schwarte gen. Helmich, Friedrich Wilhelm Christian Ferdinand || m || ev. || Hamm || Schwarte gen. Helmich, Friedrich <ref> Pianofortefabrikant </ref> || Bohland, Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 22 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreiner Ferdinand Heute; Wilhelmine Stoffer, geborene Hellmich; Christian Müller aus Heubachim Großherzogtum Hessen, abwesend
|-
|| 1855-05-09 || 1855-06-09 || Schöpplenberg, Charlotte Ottilie || w || ev. || Hamm || Schöpplenberg, Johann Heinrich Anton <ref> Goldarbeiter </ref> || Bellingrath, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Ehefrau Charlotte Brinkmann aus Elberfeld; Ehefrau Emilie Hobrecker; Philipp Schnapp aus Bornich
|-
|| 1855-05-12 || 1855-05-29 || Schnabel, Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Schnabel, Leonhard <ref> Buchbinder </ref> || Schmidt, Florentine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 224 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Raseur Heinrich Neumann; Wilhelmine Hufnagel, geborene Schmidt
|-
|| 1855-05-12 || 1855-05-20 || Hellmann, August Hermann || m || ev. || Hamm || Hellmann, Dietrich <ref> Tagelöhner </ref> || Brusius, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Wiegmann, Kaufmann; Hermann Leissing, Privatbaumeister
|-
|| 1855-05-12 || 1855-05-20 || Hellmann, Bernhard Wilhelm || m || ev. || Hamm || Hellmann, Dietrich <ref> Tagelöhner </ref> || Brusius, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bernhard Toppe, Schmiedemeister; Wilhelm Korte
|-
|| 1855-05-14 || 1855-06-17 || Meyer, Maria Wilhelmine Luise Sophie || w || ev. || Hamm || [[Friedrich Wilhelm Meyer|Meyer, Friedrich Wilhelm]] <ref> Lehrer </ref> || Niemeyer, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 203 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kandidat der Theologie Wilhelm Niemeyer; Kaufmann Luis Rietbrock; Jungfrau Johanne Huffelmann; Ehefrau Kupferschläger Sophie Unckenbold, geborene Proebsting
|-
|| 1855-05-21 || 1855-06-14 || Overlack, Wilhelmine Elise || w || ev. || Hamm || Overlack, Eduard <ref> Uhrmacher </ref> || Schmidt, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 515 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Brücher; Ackerbürger Wilhelm Schmidt aus Kamen
|-
|| 1855-05-23 || 1855-06-17 || Weiss, Johann Ludwig <ref> verstorben am 20. September 1855 </ref> || m || ev. || Hamm || Weiss, Wilhelm <ref> Kettenschmied </ref> || Brüggemann, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 549 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Weilbäger, Fabrikarbeiter; Ludwig von Hofe, Fabrikarbeiter; Johanna Flügge
|-
|| 1855-05-26 || 1855-06-14 || Hoffmann, Johanna Henriette Auguste <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Hoffmann, Sophie <ref> aus Münster, Tochter der verstorbenen Eheleute Sekretär David Hoffmann und Dorothea Sidow </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 349 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Johanna Wilhelmine Asbeck; Heinrich Adolph Bläser, Rentmeister aus Werl




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü