1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 287: Zeile 287:
|| 1872-03-22 || 1872-04-03 || Wilke, Anna || w || kath. || Hamm || Wilke, Carl <ref> Schuhmacher </ref> || Kroes, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=8 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 628 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Dina Kroes, ledig, aus Hamm
|| 1872-03-22 || 1872-04-03 || Wilke, Anna || w || kath. || Hamm || Wilke, Carl <ref> Schuhmacher </ref> || Kroes, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=8 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 628 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Dina Kroes, ledig, aus Hamm
|-
|-
|| 1872-03-25 || 1872-04-06 || Schmerge, Heinrich Wilhelm Adolph || m || kath. || Hamm || Schmerge, Franz <tef> Schreinermeister </ref> || Hohoff, Theresia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=8 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 498 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Adolph Borggrewe, einjährig Freiwilliger
|| 1872-03-25 || 1872-04-06 || Schmerge, Heinrich Wilhelm Adolph || m || kath. || Hamm || Schmerge, Franz <ref> Schreinermeister </ref> || Hohoff, Theresia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=8 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 498 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Adolph Borggrewe, einjährig Freiwilliger
|-
|-
|| 1872-03-26 || 1872-04-06 || Rosenmeyer, Emilia Clara || w || kath. || Hamm || Rosenmeyer, Louis <ref> Lademeister </ref> || Köster, Emilia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=8 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 329 in Hamm. Paten: Witwe Clara Westhoff aus Hamm
|| 1872-03-26 || 1872-04-06 || Rosenmeyer, Emilia Clara || w || kath. || Hamm || Rosenmeyer, Louis <ref> Lademeister </ref> || Köster, Emilia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB021-01-T/?pg=8 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 329 in Hamm. Paten: Witwe Clara Westhoff aus Hamm
71.634

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü