Pferdemarkt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.295 Bytes hinzugefügt ,  7. September 2023
Aktualisiert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Aktualisiert)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Pferdemarkt.jpg|thumb|right|Pferdemarkt Plakat]]
[[Bild:Pferdemarkt.jpg|thumb|right|Pferdemarkt Plakat]]


Der '''Pferdemarkt''' findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat (in den geraden Kalenderwochen)in den 3.000 qm [[Zentralhallen]] statt. Die Tradition des Pferdemarktes reicht hier zurück bis in das Jahr [[1961]]. Neben dem Verkauf von Tieren ist der Pferdemarkt auch gleichzeitig ein Schautag.
Der '''Pferdemarkt''' fand an jedem zweiten Mittwoch im Monat (in den geraden Kalenderwochen)in den 3.000 qm [[Zentralhallen]] statt. Die Tradition des Pferdemarktes reichte zurück bis in das Jahr [[1961]]. Neben dem Verkauf von Tieren war der Pferdemarkt auch gleichzeitig ein Schautag.


Der letzte Pferdemarkt fand am [[10. Dezember]] [[2008]] in den [[Zentralhallen]] statt. Aufgrund strengerer und kaum leistbarer Auflagen für die Aussteller und Verkäufer wird es künftig keine weitreren Pferdemärkte geben.
Der letzte Pferdemarkt fand am [[10. Dezember]] [[2008]] in den [[Zentralhallen]] statt. Aufgrund strengerer und kaum leistbarer Auflagen für die Aussteller und Verkäufer wird es künftig keine weitreren Pferdemärkte geben.


Die Zentralhallen schrieben 2003:
Alle 14 Tage wird Hamm für Pferdefreunde zum Mittelpunkt Deutschlands: In den Zentralhallen ist Pferdemarkt. Seit 1961 traben vierbeinige Sportsfreunde vom Pony mit Schäferhund-Stockmaß bis zum wuchtigen Belgier über den strohbedeckten Hallenboden.
Pferden wiehern, Kutschen rollen über den Hof und der Handschlag besiegelt das Geschäft - an jedem zweiten Mittwoch im Monat - in der geraden Kalenderwoche - kehrt die "gute alte Zeit" in die Zentralhallen zurück.
Natürlich stehen die Tiere im Mittelpunkt. Dabei werden nicht nur die gängigen Rassen regionaler Warmblüter als Sport- oder Hobbypferde angeboten. Viele Züchter haben sich auf Liebhaber-Rassen wie dekorative, langmähnige Schwarzwälder oder imposante schwarze Friesen spezialisiert. Außerdem kümmern sich zahlreiche Aussteller um das richtige Zubehör für Pferdehalter: Von der Satteldecke im Schottenkaro bis zur Trense im Trachtenlook, vom Spezial-Futter bis zum Landauer sorgt der Pferdemarkt für eine komplette Ausstattung rund ums Pferd.
Doch nicht nur Käufer kommen auf ihre Kosten: Der Pferdemarkt in den Zentralhallen ist mehr und mehr auch zum Schautag geworden. Vor allem kleine Tierfreunde freuen sich über Eselchen und Maultiere und ein großes Angebot an Kleintieren.
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.pferdemarkt-hamm.de/
*http://www.pferdemarkt-hamm.de/


[[Kategorie:Messen]]
[[Kategorie:Messen]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü