Justizvollzugsanstalt Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Erweitert)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
{{Lückenhaft}}
[[Bild:JVA_1.jpg|thumb|tight|Justizvollzugsanstallt]]
[[Bild:JVA_1.jpg|thumb|tight|Justizvollzugsanstallt]]
[[Bild:JVA_2.jpg|thumb|tight|Justizvollzugsanstallt]]
[[Bild:JVA_2.jpg|thumb|tight|Justizvollzugsanstallt]]
Zeile 8: Zeile 8:


== Aufgaben ==
== Aufgaben ==
Die JVA Hamm ist zuständig für<ref name="jva-zuständigkeiten">[https://www.jva-hamm.nrw.de/aufgaben/zustaendigkeiten/index.php JVA Hamm: „Zuständigkeiten“ in: jva-hamm.nrw.de/aufgaben/zustaendigkeiten/index.php, zul. abgerufen am 14. März 2023]</ref>
Die JVA Hamm ist zuständig für folgende Gefangene:<ref name="jva-zuständigkeiten">[https://www.jva-hamm.nrw.de/aufgaben/zustaendigkeiten/index.php JVA Hamm: „Zuständigkeiten“ in: jva-hamm.nrw.de/aufgaben/zustaendigkeiten/index.php, zul. abgerufen am 14. März 2023]</ref>


*Untersuchungsgefangene des Landgerichtsbezirks Arnsberg sowie der [[Amtsgericht Hamm|Amtsgerichte Hamm]], Kamen, Delbrück und Lippstadt,
* Untersuchungsgefangene des Landgerichtsbezirks Arnsberg sowie der Amtsgerichte [[Amtsgericht Hamm|Hamm]], Kamen, Delbrück und Lippstadt
*Strafgefangene des Regelvollzugs mit einer Vollstreckungszuständigkeit von bis zu 18 Monaten,
* Strafgefangene des Regelvollzugs mit einer Vollstreckungszuständigkeit von bis zu 18 Monaten
* Zivilhäftlinge (Ordnungs-, Sicherungs-, Zwangs- und Erzwingungshaft) im Landgerichtsbezirk Paderborn sowie den Amtsgerichtsbezirken Hamm und Kamen,
* Zivilhäftlinge (Ordnungs-, Sicherungs-, Zwangs- und Erzwingungshaft) im Landgerichtsbezirk Paderborn sowie den Amtsgerichtsbezirken Hamm und Kamen
* Strafarrest für Personen, die ihren Wohnsitz im Landgerichtsbezirk Arnsberg haben und
* Personen in Strafarrest, die ihren Wohnsitz im Landgerichtsbezirk Arnsberg haben
* Auslieferungshaft für das [[Oberlandesgericht]] Hamm
* Auslieferungshäftlinge für das [[Oberlandesgericht]] Hamm


In Strafhaft befinden sich in der JVA Hamm alle Gefangenen, die ihren Wohnsitz im Landgerichtsbezirk Arnsberg sowie den Amtsgerichtsbezirken Hamm, Kamen, Lünen, Unna, Altena, Iserlohn haben. Personen mit Freiheitsstrafen von 9–18 Monaten, die ihren Wohnsitz in Ahaus, Borken Rheine und Steinfurt haben, sitzen ebenfalls hier ein.<ref name="jva-zuständigkeiten"/>
In Strafhaft befinden sich hier alle Gefangenen, die ihren Wohnsitz im Landgerichtsbezirk Arnsberg sowie den Amtsgerichtsbezirken Hamm, Kamen, Lünen, Unna, Altena, Iserlohn haben. Personen mit Freiheitsstrafen von 9–18 Monaten, die ihren Wohnsitz in Ahaus, Borken Rheine und Steinfurt haben, sitzen ebenfalls hier ein.<ref name="jva-zuständigkeiten"/>


Ferner ist die JVA Hamm auch ''Transportumlaufleitende Behörde'' und ''Zentralstelle für Angelegenheiten des Gefangenentransports'',<ref name="jva">[https://www.jva-hamm.nrw.de/behoerde/behoerdenvorstellung/index.php JVA Hamm: „Behördenvorstellung“ in: jva-hamm.nrw.de/behoerde/behoerdenvorstellung/index.php, zul. abgerufen am 14. März 2023]</ref> das heißt, sie verfügt über zwei Gefangenentransportbusse mit 28/29 Plätzen und ist in das bundesweite Gefangenentransportwesen eingebunden. Daneben transportieren Bedienstete Gefangene zu 17 Amtsgerichten und Maßregelvollzugseinrichtungen.  
Ferner ist die JVA Hamm auch ''Transportumlaufleitende Behörde'' und ''Zentralstelle für Angelegenheiten des Gefangenentransports'',<ref name="jva">[https://www.jva-hamm.nrw.de/behoerde/behoerdenvorstellung/index.php JVA Hamm: „Behördenvorstellung“ in: jva-hamm.nrw.de/behoerde/behoerdenvorstellung/index.php, zul. abgerufen am 14. März 2023]</ref> das heißt, sie verfügt über zwei Gefangenentransportbusse mit 28/29 Plätzen und ist in das bundesweite Gefangenentransportwesen eingebunden. Daneben transportieren Bedienstete Gefangene zu 17 Amtsgerichten und Maßregelvollzugseinrichtungen.  
Zeile 23: Zeile 23:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die heutige Anstalt in der Stadtmitte wurde sich [[1930]] bezogen.
Die heutige Anstalt in der Stadtmitte wurde [[1930]] bezogen.


Im Frühjahr [[2022]] kam es in der JVA zu einem Großausbruch des Coronavirus. Erste Fälle mit vier Angestellten und acht Häftlingen wurden am [[28. Februar]] erfasst, anschließend wurden innerhalb einer Woche mehr als 80 Häftlinge und ca. 40 Beamte positiv getestet. Der Betrieb konnte trotz angespannter Personallage fortgesetzt werden, allerdings entfielen unter anderem Gefangenenbesuche, Transportfahrten, Arbeitsmaßnahmen und Freizeitangebote.<ref>[https://www.wa.de/hamm/coronavirus-in-hamm-sti1428766/corona-massenausbruch-im-gefaengnis-viele-faelle-akut-in-jva-hamm-91393622.html Frank Osiewacz: „Corona-Massenausbruch im Hammer Knast: mehr als 100 Fälle!“ in: Wa.de vom 7. März 2022]</ref>
Im Frühjahr [[2022]] kam es in der JVA zu einem Großausbruch des Coronavirus. Erste Fälle mit vier Angestellten und acht Häftlingen wurden am [[28. Februar]] erfasst, anschließend wurden innerhalb einer Woche mehr als 80 Häftlinge und ca. 40 Beamte positiv getestet. Der Betrieb konnte trotz angespannter Personallage fortgesetzt werden, allerdings entfielen unter anderem Gefangenenbesuche, Transportfahrten, Arbeitsmaßnahmen und Freizeitangebote.<ref>[https://www.wa.de/hamm/coronavirus-in-hamm-sti1428766/corona-massenausbruch-im-gefaengnis-viele-faelle-akut-in-jva-hamm-91393622.html Frank Osiewacz: „Corona-Massenausbruch im Hammer Knast: mehr als 100 Fälle!“ in: Wa.de vom 7. März 2022]</ref>