Bücherbus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.035 Bytes hinzugefügt ,  27. Februar 2023
Aktualisiert
K (Aktualisiert)
(Aktualisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Buecherbus.jpg|mini|rechts|Der Bücherbus]]
{{POI
|Name=Bücherbus
|Logo=
|Logobreite=
|Bild=Buecherbus.jpg
|Bildbeschreibung=Der Bücherbus
|Bezirk=
|Stadtteil=
|Straße=
|PLZ=
|Typ=
|Gebäudetyp=
|Künstler=
|Eigentümer=Stadt Hamm
|Sponsor=
|Namensherkunft=
|existiert-seit=1992
|Name-alt=Autobücherei
|Denkmalliste=
|Telefon=
|Homepage=
<!--|Karte={{KartePos|Pos=|Marker=L}}-->
}}
Der '''Bücherbus''' (bis zur Einführung des neuen Fahrzeugs 2017 ''Autobücherei'') ist das mobile Angebot der [[Stadtbücherei]] Hamm. Dabei fährt ein speziell für diese Zwecke eingerichteter Bus nach einem festen Fahrplan vor allem Schulen an.
Der '''Bücherbus''' (bis zur Einführung des neuen Fahrzeugs 2017 ''Autobücherei'') ist das mobile Angebot der [[Stadtbücherei]] Hamm. Dabei fährt ein speziell für diese Zwecke eingerichteter Bus nach einem festen Fahrplan vor allem Schulen an.
== Fahrzeug ==
Der aktuelle Bücherbus ist seit dem 16. Dezember 2017 im Einsatz. Sein Vorgänger war vor 25 Jahren erstmals zugelassen worden und wurde zu dem Zeitpunkt durch ein neues Modell abgelöst, welches alle aktuellen Standards erfüllt.
Das neue Fahrzeug ist mit einer Rollstuhlrampe ausgestattet. Erstmals können Rollstuhlfahrer und Senioren mit Rollatoren ungehindert einsteigen. Der Lift ist von nur einem Mitarbeiter zu bedienen und befördert die Kundschaft binnen einer Minute in den Bus. Außerdem erfüllt der Motor des neuen Fahrzeugs die EU-Norm 6c. Das Fahrzeug ist ein Neubau, welcher nach den Wünschen und Vorstellungen der Stadtbücherei durch die Firma Kiitokori in Finnland auf einem Volvo-Chassis aufgebaut wurde.


== Fahrplan ==
== Fahrplan ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü