1920: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  16. Februar 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Politik)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
[[Bild:Feuerwehr_Heessen_1920.jpg|thumb|right|Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Heessen 1920]]
[[Bild:Feuerwehr_Heessen_1920.jpg|thumb|right|Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Heessen 1920]]
[[Bild:Hauptbahnhof (2022).jpg|thumb|right|Hauptbahnhof, Frontansicht]]
[[Bild:Hauptbahnhof (2022).jpg|thumb|right|Hauptbahnhof, Frontansicht]]
== Politik ==
* [[Josef Schlichter]] wird am 1. April [[Oberbürgermeister]] der Stadt. Schlichter wurde bereits im September 1919 vom Rat der Stadt gewählt, jedoch befand er sich noch zu diesem Zeitpunkt in französischer Kriegsgefangenschaft. Sein Amtsvorgänger [[Richard Matthaei]] führt die Amtsgeschäfte bis zum 31. März weiter.


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
Zeile 19: Zeile 16:
== Verwaltung ==
== Verwaltung ==
* Die Gemeinde Heessen richtet ein Bauamt ein. Erster Amtsbaumeister wird Theodor Cornelissen. <ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 280</ref>
* Die Gemeinde Heessen richtet ein Bauamt ein. Erster Amtsbaumeister wird Theodor Cornelissen. <ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 280</ref>
== Politik ==
* [[Josef Schlichter]] wird am 1. April [[Oberbürgermeister]] der Stadt. Schlichter wurde bereits im September 1919 vom Rat der Stadt gewählt, jedoch befand er sich noch zu diesem Zeitpunkt in französischer Kriegsgefangenschaft. Sein Amtsvorgänger [[Richard Matthaei]] führt die Amtsgeschäfte bis zum 31. März weiter.


== Verkehr ==
== Verkehr ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü