Stadtbüchereien Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
In den 1960er-Jahren befand Sie sich im Osten der Stadt. Der Grundstein für den damaligen Komplex an der [[Ostenallee]] 1 wurde am [[12. April]] [[1965]] gelegt, die Einweihung erfolgte am [[30. September]] [[1966]]. Heute wird dieses Gebäude (nach Sanierung) von der p:os-Handelsgesellschaft genutzt.
In den 1960er-Jahren befand Sie sich im Osten der Stadt. Der Grundstein für den damaligen Komplex an der [[Ostenallee]] 1 wurde am [[12. April]] [[1965]] gelegt, die Einweihung erfolgte am [[30. September]] [[1966]]. Heute wird dieses Gebäude (nach Sanierung) von der p:os-Handelsgesellschaft genutzt.


Durch die permanente Erweiterung des Angebots wurden die Räumlichkeiten der Zentralbibliothek schließlich unleugbar zu eng. Am Ende des Jahres 2009 schloss sie ihre Pforten, um im März 2010 im neu erbauten [[Heinrich-von-Kleist-Forum]] seine bewährte Arbeit in größerem Rahmen fortzusetzen. Dazu gehört ein elektronisches Medienverbuchungssystem, mit dem die Nutzer nun die Ausleihe und Rückgabe der ausgeliehenen Bücher und Medien weitgehend eigenständig erledigen können.
Durch die permanente Erweiterung des Angebots wurden die Räumlichkeiten der Zentralbibliothek schließlich unleugbar zu eng. Am Ende des Jahres 2009 schloss sie ihre Pforten, um im März 2010 im neu erbauten [[Heinrich-von-Kleist-Forum]] ihre bewährte Arbeit in größerem Rahmen fortzusetzen. Dazu gehört ein elektronisches Medienverbuchungssystem, mit dem die Nutzer nun die Ausleihe und Rückgabe der ausgeliehenen Bücher und Medien weitgehend eigenständig erledigen können.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü