Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 45: Zeile 45:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[Datei:Hochhaus Heessener Strasse.jpg|mini|rechts|Das 2017 abgerissene Hochhaus an der Heessener Strasse Nr. 4]]
[[Datei:Hochhaus Heessener Strasse.jpg|mini|rechts|Das 2017 abgerissene Hochhaus an der Heessener Strasse Nr. 4]]
[[Datei:Wassersportzentrum 1.jpeg|mini|rechts|Wassersportzentrum]]


Die Stadtentwicklungsgesellschaft wurde nach Ratsbeschluss vom [[9. Dezember]] [[2014]] (16:00 Uhr, Beschlussvorlage 0272/14) zum [[1. Januar]] [[2015]] gegründet<ref name="Ratsbeschluss">[https://www.hamm.de/fileadmin/user_upload/Medienarchiv_obsolet/Planen_Bauen_Verkehr/Dokumente/Stadtentwicklung/Beschlussvorlage_0272_14.pdf Rat der Stadt Hamm – Beschlussvorlage 0272/14]</ref> und am 9. Januar im Handelsregister eingetragen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/stadtentwicklungsgesellschaft-hamm-wird-eingetragen-4612574.html Wa.de vom 9. Januar 2015]</ref> Der entsprechende Beschluss war umstritten, da unter anderem die Grundsteuer B für diesen Zweck erhöht wurde. Auch wurde wiederholt von [[FDP]], [[Bündnis 90/Die Grünen|Grünen]] und [[Pro Hamm]] darauf hingewiesen, dass der Kauf von „Schrottimmobilien“ durch die SEG falsche Preissignale aussenden und nachsichtige Grundstücks- und Hausbesitzer auch noch belohnen könnte.
Die Stadtentwicklungsgesellschaft wurde nach Ratsbeschluss vom [[9. Dezember]] [[2014]] (16:00 Uhr, Beschlussvorlage 0272/14) zum [[1. Januar]] [[2015]] gegründet<ref name="Ratsbeschluss">[https://www.hamm.de/fileadmin/user_upload/Medienarchiv_obsolet/Planen_Bauen_Verkehr/Dokumente/Stadtentwicklung/Beschlussvorlage_0272_14.pdf Rat der Stadt Hamm – Beschlussvorlage 0272/14]</ref> und am 9. Januar im Handelsregister eingetragen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/stadtentwicklungsgesellschaft-hamm-wird-eingetragen-4612574.html Wa.de vom 9. Januar 2015]</ref> Der entsprechende Beschluss war umstritten, da unter anderem die Grundsteuer B für diesen Zweck erhöht wurde. Auch wurde wiederholt von [[FDP]], [[Bündnis 90/Die Grünen|Grünen]] und [[Pro Hamm]] darauf hingewiesen, dass der Kauf von „Schrottimmobilien“ durch die SEG falsche Preissignale aussenden und nachsichtige Grundstücks- und Hausbesitzer auch noch belohnen könnte.
Zeile 60: Zeile 59:


=== 2016–2019 ===
=== 2016–2019 ===
[[Datei:Wassersportzentrum 1.jpeg|mini|rechts|Wassersportzentrum]]
Im März [[2016]] wurden Pläne bekannt, dass die Stadt Hamm über die Stadtentwicklungsgesellschaft ein Grundstück neben der [[Ritter-Passage]], welches zur Umgestaltung in das nie realisierte Ritter-Carrée notwendig gewesen wäre, durch einen Tausch erwerben wollte, um sich so verschiedene Optionen für einen möglichen Innenstadtumbau vor Ort zu sichern. Konkrete Planungen für das Gesamtareal liegen zu diesem Zeitpunkt nicht vor.<ref>[[WA]] vom 19. März 2016</ref>  
Im März [[2016]] wurden Pläne bekannt, dass die Stadt Hamm über die Stadtentwicklungsgesellschaft ein Grundstück neben der [[Ritter-Passage]], welches zur Umgestaltung in das nie realisierte Ritter-Carrée notwendig gewesen wäre, durch einen Tausch erwerben wollte, um sich so verschiedene Optionen für einen möglichen Innenstadtumbau vor Ort zu sichern. Konkrete Planungen für das Gesamtareal liegen zu diesem Zeitpunkt nicht vor.<ref>[[WA]] vom 19. März 2016</ref>  


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü