2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
18 Bytes hinzugefügt ,  5. September 2022
K
Zeile 68: Zeile 68:
[[Datei:Suedstrasse01.jpg|mini|rechts|Südstraße („Meile“)]]
[[Datei:Suedstrasse01.jpg|mini|rechts|Südstraße („Meile“)]]
* Am [[18. Juli]] tritt eine umfassende Änderung des [[Nahverkehr in Hamm|Nahverkehrsplans]] in Kraft, bei der das Konzept der sogenannten ''Durchmesserlinien'' eingeführt wird. Solche verbinden zwei Stadtbezirke über den Hauptbahnhof direkt miteinander, wodurch auf bestimmten Fahrten Umstiege entfallen. Zusätzlich wird erstmals eine alle Stadtteile miteinander vernetzende [[Ringlinie]] eingeführt. Im Wesentlichen unangetastet bleiben die schon zuvor als Durchmesserlinien verkehrenden Linien 1 und 3.
* Am [[18. Juli]] tritt eine umfassende Änderung des [[Nahverkehr in Hamm|Nahverkehrsplans]] in Kraft, bei der das Konzept der sogenannten ''Durchmesserlinien'' eingeführt wird. Solche verbinden zwei Stadtbezirke über den Hauptbahnhof direkt miteinander, wodurch auf bestimmten Fahrten Umstiege entfallen. Zusätzlich wird erstmals eine alle Stadtteile miteinander vernetzende [[Ringlinie]] eingeführt. Im Wesentlichen unangetastet bleiben die schon zuvor als Durchmesserlinien verkehrenden Linien 1 und 3.
* Am [[6. September]] startet der [[Bürgerbus Hamm-Süd]] mit den Linien [[B1]] und [[B2]].
* Am [[6. September]] startet der [[Bürgerbus Hamm-Süd]] mit den Linien [[Linie B1|B1]] und [[Linie B2|B2]].
* Zum [[8. September]] wird die Hammer [[Meile]] an der [[Südstraße]] autofrei. Es dürfen seitdem nur noch Fußgänger und Fahrräder die Straße nutzen. Der Lieferverkehr für Anlieger darf zwischen 7 und 12 Uhr die Geschäfte als Ausnahme anfahren.
* Zum [[8. September]] wird die Hammer [[Meile]] an der [[Südstraße]] autofrei. Es dürfen seitdem nur noch Fußgänger und Fahrräder die Straße nutzen. Der Lieferverkehr für Anlieger darf zwischen 7 und 12 Uhr die Geschäfte als Ausnahme anfahren.
* Am [[9. September]] startet mit ''Lime'' der erste Anbieter von E-Scootern auf dem Hammer Stadtgebiet die Vermietung elektrisch getriebener Roller. Hamm ist eine der letzten Großstädte im Raum Rhein-Ruhr, in denen das Angebot offeriert wird.
* Am [[9. September]] startet mit ''Lime'' der erste Anbieter von E-Scootern auf dem Hammer Stadtgebiet die Vermietung elektrisch getriebener Roller. Hamm ist eine der letzten Großstädte im Raum Rhein-Ruhr, in denen das Angebot offeriert wird.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü