Haltepunkt Westtünnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 17: Zeile 17:
Bei Fertigstellung soll der [[Südfeldweg]] ab [[Verdistraße]] nach Norden führen, um dann unter der Bahnlinie Hamm–Soest hindurch zu führen. Zwischen den Hausnummern 54 und 56 wird er auf die [[Von-Thünen-Straße]] stoßen, für die Anbindung wird hierzu ein Kreisverkehr gebaut. Vom [[Dierhagenweg]] wird es einen Fuß- und Radweg zum geplanten P+R-Parkplatz geben.<ref name="WAde-22-07-28"/>
Bei Fertigstellung soll der [[Südfeldweg]] ab [[Verdistraße]] nach Norden führen, um dann unter der Bahnlinie Hamm–Soest hindurch zu führen. Zwischen den Hausnummern 54 und 56 wird er auf die [[Von-Thünen-Straße]] stoßen, für die Anbindung wird hierzu ein Kreisverkehr gebaut. Vom [[Dierhagenweg]] wird es einen Fuß- und Radweg zum geplanten P+R-Parkplatz geben.<ref name="WAde-22-07-28"/>


Der Haltepunkt wird gemeinsam mit der Beseitigung der Bahnübergänge am [[Südfeldweg]] und am Dierhagenweg gebaut. Damit wird ein Verkehrshindernis für Autofahrer, Radler und Fußgänger beseitigt. Entspreche Brückenarbeiten begannen im August 2022 mit der Sperrung des Bahnübergangs Dierhagenweg am 5. August. Vom 8. bis 26. August wurde eine vorgefertigte Brücke montiert, die eine Unterführung der Gleise ermöglichen wird. Der eigentliche Einschub des 3500-Tonnen-Bauwerks unter die Gleise erfolgte planmäßig am 15. August mit hydraulischen Pressen.<ref name="WAde-22-08-16">[https://www.wa.de/hamm/haltepunkt-westtuennen-hamm-deutsche-bahn-bauarbeiten-bruecke-suedfeldweg-91729147.html Wa.de vom 16. August 2022]</ref> Des Weiteren werden in diesem Zuge rund 2 km Gleise erneuert.<ref name="WAde-22-07-28"/> In den anschließenden Wochen wird das Brückenbauwerk um sechs weitere Tröge erweitert, die die Straße unter der Bahn entlang führen werden.<ref name="WAde-22-08-16"/>
Der Haltepunkt wird gemeinsam mit der Beseitigung der Bahnübergänge am [[Südfeldweg]] und am Dierhagenweg gebaut. Damit wird ein Verkehrshindernis für Autofahrer, Radler und Fußgänger beseitigt. Entspreche Brückenarbeiten begannen im August 2022 mit der Sperrung des Bahnübergangs Dierhagenweg am 5. August. Vom 8. bis 26. August wurde eine vorgefertigte Brücke montiert, die eine Unterführung der Gleise ermöglichen wird. Der eigentliche Einschub des 3500-Tonnen-Bauwerks unter die Gleise erfolgte planmäßig am 15. August mit hydraulischen Pressen.<ref name="WAde-22-08-16">[https://www.wa.de/hamm/haltepunkt-westtuennen-hamm-deutsche-bahn-bauarbeiten-bruecke-suedfeldweg-91729147.html Wa.de vom 16. August 2022]</ref> Des Weiteren wurden in diesem Zuge rund 2 km Gleise erneuert.<ref name="WAde-22-07-28"/> In den anschließenden Wochen wird das Brückenbauwerk um sechs weitere Tröge erweitert, die die Straße unter der Bahn entlang führen werden.<ref name="WAde-22-08-16"/>


Die Bauarbeiten für den eigentlichen Haltepunkt begannen im Juli 2022 mit der Einrichtung der Baustelle. Im August finden Kampfmittelsondierungen statt.
Die Bauarbeiten für den eigentlichen Haltepunkt begannen im Juli 2022 mit der Einrichtung der Baustelle. Im August fanden Kampfmittelsondierungen statt.


== Bildergalerie ==
== Bildergalerie ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü