2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
323 Bytes hinzugefügt ,  23. Juli 2022
(Statistik)
Zeile 2: Zeile 2:
== Statistik ==
== Statistik ==
* In Hamm leben 180.778 Menschen. Hiervon sind 12.500 über 80 Jahre alt (doppelt so viele wie 2001) und 31.300 Minderjährige (5500 weniger als 2001). 39 % der Einwohner haben einen Migrationshintergrund.<ref>[https://www.wa.de/hamm/immer-aelter-immer-bunter-die-stadt-hamm-und-seine-einwohner-entwicklung-91651220.html Wa.de vom 9. Juli 2022]</ref>
* In Hamm leben 180.778 Menschen. Hiervon sind 12.500 über 80 Jahre alt (doppelt so viele wie 2001) und 31.300 Minderjährige (5500 weniger als 2001). 39 % der Einwohner haben einen Migrationshintergrund.<ref>[https://www.wa.de/hamm/immer-aelter-immer-bunter-die-stadt-hamm-und-seine-einwohner-entwicklung-91651220.html Wa.de vom 9. Juli 2022]</ref>
* Die [[Radarfallen]] der Stadt erfassen 176.700 Fälle von Rotlicht- und Geschwindigkeitsverstößen und erzielen dadurch Einkünfte von 4,9 Millionen Euro für die Stadtkasse.<ref>[https://www.wa.de/hamm/blitzer-in-hamm-neue-blitzsaeule-geplant-rekordzahlen-aus-bilanz-2021-91230965.html Wa.de vom 13. Januar 2022]</ref>


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü