2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
536 Bytes hinzugefügt ,  28. Juni 2022
K
K (→‎Verkehr: B63n)
Zeile 67: Zeile 67:
* Am [[1. Oktober]] verkünden Deutsche Bahn, Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und das Rathaus eine Absichtserklärung, der zufolge der [[Rangierbahnhof]] Hamm bis 2028 zum „Multi-Hub Westfalen“, einem Güterdrehkreuz zwischen Schiene, Straße und Wasserwegen, umgebaut werden soll. (Vgl. Absatz ''Wirtschaft'').
* Am [[1. Oktober]] verkünden Deutsche Bahn, Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und das Rathaus eine Absichtserklärung, der zufolge der [[Rangierbahnhof]] Hamm bis 2028 zum „Multi-Hub Westfalen“, einem Güterdrehkreuz zwischen Schiene, Straße und Wasserwegen, umgebaut werden soll. (Vgl. Absatz ''Wirtschaft'').
* Am [[26. Oktober]] genehmigt das Eisenbahn-Bundesamt den Plan zur Errichtung des [[Haltepunkt Westtünnen|Eisenbahn-Haltepunkts Westtünnen]] an der Bahnstrecke Hamm–Soest.<ref>[https://www.eba.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/PF/Beschluesse/Nordrhein_W/2021/1026_PG_Neubau_BUE_Hamm_Strecke_2930.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Plangenehmigung gemäß § 18 Abs. 1 AEG i. V. m. § 74 Abs. 6 VwVfG für das VorhabenHamm (Neubau): BÜ-Beseitigung Dierhagenweg und Neubau Haltepunkt Hamm-Westtünnen Bahn-km 130,376 bis 130,566 der Strecke 2930 Soest - Hamm, Az. 641pa/043-2021#028, vom 26.10.2021]</ref>
* Am [[26. Oktober]] genehmigt das Eisenbahn-Bundesamt den Plan zur Errichtung des [[Haltepunkt Westtünnen|Eisenbahn-Haltepunkts Westtünnen]] an der Bahnstrecke Hamm–Soest.<ref>[https://www.eba.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/PF/Beschluesse/Nordrhein_W/2021/1026_PG_Neubau_BUE_Hamm_Strecke_2930.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Plangenehmigung gemäß § 18 Abs. 1 AEG i. V. m. § 74 Abs. 6 VwVfG für das VorhabenHamm (Neubau): BÜ-Beseitigung Dierhagenweg und Neubau Haltepunkt Hamm-Westtünnen Bahn-km 130,376 bis 130,566 der Strecke 2930 Soest - Hamm, Az. 641pa/043-2021#028, vom 26.10.2021]</ref>
*Am [[9. Dezember]] findet der erste „Politische Begleitkreis“ zum Bauprojekt [[B63n]] statt. Eingeladen sind die Bürgermeister, Fraktionsvorsitzendende, Kreistagsvorsitzenden und Ortsvorsteher aus Hamm (inkl. Vertretern aus Pelkum und Rhynern) sowie der Gemeinde Bönen und der Landrat des Kreises Unna. Dazu kommen Wahlkreisabgeordnete dieser Körperschaften im Bundestag und europäischen Parlament.<ref>[https://www.strassen.nrw.de/de/b63n-neubau-der-ortsumgehung-hamm.html Straßen.NRW, zul. abgerufen am 28. Juni 2022]</ref>


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü