23.830
Bearbeitungen
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (Kat Nahverkehr fehlte) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (Toter Ref, Titel) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Stub}} | {{Stub}} | ||
[[Bild:Bahnhof_Bockum_Hoevel01.jpg|thumb|right|Bahnhof Bockum-Hövel]] | [[Bild:Bahnhof_Bockum_Hoevel01.jpg|thumb|right|Bahnhof Hamm-Bockum-Hövel]] | ||
[[Bild:Bahnhof_Bockum_Hoevel02.jpg|thumb|right|Bahnhof Bockum-Hövel]] | [[Bild:Bahnhof_Bockum_Hoevel02.jpg|thumb|right|Bahnhof Bockum-Hövel]] | ||
Der '''Bahnhof Bockum-Hövel''' ist ein Bahnhof der Deutschen Bahn AG an der Strecke | Der '''Bahnhof Hamm-Bockum-Hövel''' ist ein Bahnhof der Deutschen Bahn AG an der Strecke Hamm–Münster. Vor dem Aufstieg des Hammer Bahnhofs zum [[Hauptbahnhof]] am 9. Dezember [[2019]] hieß er ''Bahnhof Bockum-Hövel''. | ||
2008 | Der Bahnhof Bockum-Hövel wird täglich von ca. 350 Pendlern benutzt. | ||
== Geschichte == | |||
2008 schloss die Stadt Hamm eine bauliche Modernisierung des Bahnhofsumfeldes mit zahlreichen Verbesserungen für die Fahrgäste ab: | |||
* Erweiterung der Parkmöglichkeiten auf 100 Park & Ride-Plätze | * Erweiterung der Parkmöglichkeiten auf 100 Park & Ride-Plätze | ||
Zeile 10: | Zeile 14: | ||
* Bau einer Buswendeschleife, die erstmals die Verknüpfung von Bus und Bahn in Bockum-Hövel ermöglicht | * Bau einer Buswendeschleife, die erstmals die Verknüpfung von Bus und Bahn in Bockum-Hövel ermöglicht | ||
* besseres Erscheinungsbild des gesamten Bahnhofsumfeldes.<ref>Stadt Hamm</ref> | * besseres Erscheinungsbild des gesamten Bahnhofsumfeldes.<ref>Stadt Hamm</ref> | ||
== Haltestelle == | == Haltestelle == |