Nahverkehr in Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 11: Zeile 11:
In den 1990er-Jahren wurde der Betrieb sukzessive auf Niederflurbusse umgestellt. Nicht barrierefreie Busse der Firma ''Setra'' waren bis in die 2000er-Jahre noch vereinzelt im Einsatz, sind inzwischen aber ausgemustert. Wagen 27, der letzte Setra-Bus der Stadtwerke, ist heute bei der Museumseisenbahn Hamm im Einsatz.<ref>[https://www.museumseisenbahn-hamm.de/index.php/fahrzeuge/hof-bahnbus Museumseisenbahn-Hamm.de]</ref>
In den 1990er-Jahren wurde der Betrieb sukzessive auf Niederflurbusse umgestellt. Nicht barrierefreie Busse der Firma ''Setra'' waren bis in die 2000er-Jahre noch vereinzelt im Einsatz, sind inzwischen aber ausgemustert. Wagen 27, der letzte Setra-Bus der Stadtwerke, ist heute bei der Museumseisenbahn Hamm im Einsatz.<ref>[https://www.museumseisenbahn-hamm.de/index.php/fahrzeuge/hof-bahnbus Museumseisenbahn-Hamm.de]</ref>


Gegenwärtig setzen die Stadtwerke vorwiegend Solo- und Gelenkomnibusse der polnischen Firma ''Solaris'' und von MAN ein. Vereinzelt kommen ältere, aber barrierefreie Wagen von ''MAN'' zum Einsatz.
Gegenwärtig setzen die Stadtwerke vorwiegend moderne Solo- und Gelenkomnibusse der polnischen Firma ''Solaris'' und von MAN ein. Vereinzelt kommen noch ältere, aber ebenfalls barrierefreie Wagen von ''MAN'' zum Einsatz. Die VGBreitenbach vertraut im Allgemeinen auf moderne Busse des Typs Mercedes Citaro.
 
Nahezu sämtliche Busse beider Betreiber verfügen seit spätestens Ende der 2000er-Jahre über ein Fahrgastinformationssystem mit Fahrtenanzeiger und automatischer Ansage der nächsten Haltestelle.


Die letzten größeren Anpassungen am Netz fanden [[2021]] mit der Umstellung von Halbmesserlinien (Fahrten vom [[Hauptbahnhof]] bis in einen einzelnen Stadtteil) auf Durchmesserlinien (von Stadtteil zu Stadtteil via Hauptbahnhof) und der Einführung der [[Ringlinie|Ringbuslinie]] statt. Zum 4. April 2022 wird die Linie 32 für Fahrten in den Gewerbe- und Industriepark in Uentrop neu eingeführt.
Die letzten größeren Anpassungen am Netz fanden [[2021]] mit der Umstellung von Halbmesserlinien (Fahrten vom [[Hauptbahnhof]] bis in einen einzelnen Stadtteil) auf Durchmesserlinien (von Stadtteil zu Stadtteil via Hauptbahnhof) und der Einführung der [[Ringlinie|Ringbuslinie]] statt. Zum 4. April 2022 wird die Linie 32 für Fahrten in den Gewerbe- und Industriepark in Uentrop neu eingeführt.