Bernhard Wolphardt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bernhardt Wolphardt (* ?; † 6. November 1709 in Hamm) war Buchdrucker des Akademischen Gymnasiums in Hamm.
Leben
Seit 1658 ist Bernhard Wolphardt als Buchdrucker des Akademischen Gymnasiums belegt. Er war verheiratet. Die Trauung einer Tochter ist für das Jahr 1688 belegt.[1]
Druckwerke von Wolphardt
Es gibt keine vollständige Übersicht über die von Wolphardt erstellten Drucke. Hier werden einige von ihnen aufgeführt:
1658
- Cahmen, Conradus-Wilhelmus: Disputatio Theologica, De Vitae Humanae Termino. Hamm: Wolphard 1658 [2]
1660
- Frisius, Johann Heinrich: Dissertatio de regiminis ecclesiastici administris. Hamm: Wolphardt 1660 [3]
1661
- Reck, Johann von der: Hanc Disputationem Iuridicam De Iniuriis Sub Praesidio ... Dn. Theodori Nisii in Illustri Hammonensium Schola Iur. ac Philos. practicae P.P. ibidemq[ue] Scholae Classicae Rectoris: Praeceptoris sui perpetim colendi, venerandi. Publicae placidaeq[ue] disquisitioni subiicit Johan: von der Reck/ Eq. Marc. Westph. Ad diem 3. Iun. loco horisq[ue] solitis. Hamm: Wolphardt 1661 [4]
- Schramm, Heinrich Arnold: Leich- und Trostpredigt/ Bey Gräfflicher Leichbestattung Der ... Gräffinnen ... Frawen Margaretae, gebohrner Gräffin zu Nassaw/ Weißbaden und Idtzstein. [et]c. Deß ... Herren Adolphi, Graffen zu Bentheimb/ Tecklenburg/ Steinfurt und Limburg/ Herren zu Rheda/ Wevelinghoven/ Hoya/ Alpen und Helffenstein/ Erbvogten zu Cölln/ [et]c. ... Wittwen : Welche den 28. Decembris st.n. des 1660. Jahrs kurtz vor eilff uhr vormittag/ auff dem Gräfflichen Schloß Rheda ... entschlaffen/ und den 24. Februarii dieses 1661. Jahrs ... in der Pfarrkirchen zu Rheda/ in Ihr Ruhekammer ... hingesetzt worden. Hamm: Wolphardt o. J. (1661)
- Frisius, Johann Heinrich: De unione sanctorum dissertatio theologica. Hamm: Wolphardt 1661 [5]
- Kinscherff, Justus Reinhard: Disputatio logica tertia de syllogismo. Hamm: Wolphardt 1661 [6]
1662
- Alstein, Johann Georg: Christliche Leichpredigt Uber den Tödlichen Hintrit Der ... Frawen Margaretae, gebornen ... Derer von Bodelschwingh/ Frawen zu Kakesbeck/ Deß ... Herrn/ Lamberti, von Öer/ Herrn zu Kakesbeck/ in Gott ruhenden Eheliebsten : Welche im Jahr 1662 den 24. Maty ... selig entschlaffen ... / Gehalten auffm Hause Kakesbeck/ und aufbegehren zum Truck auffgesetzet. Hamm: Wolphardt 1662 [7]
- Hoffmann, Johannes-Dietrich: Disputatio Philosophica, Continens Insignes quasdam quaestiones Logicas, Physicas & Metaphysicas Ex Philosophia Excerptas. Hamm: Wolphardt 1662 [8]
- Sartorius, Johann Daniel: Disputatio de summo bono practico, an & quid sit. Hamm: Wolphardt 1662 [9]
1663
- Frisius, Johann Heinrich: De communione sanctorum dissertatio theologica. Hamm: Wolphardt 1663 [10]
- Leschen, Theodor: Dissertatio Theologica De Genealogia Christi. Hamm: Wolphardt 1663 [11]
- Nisius, Theodor: Oratio Funebris De Vita Vere Pia Et Morte Beata Admodum ... Dn. Johannis-Henrici Rappaei, V.D.M. vigilantissimi, deque Ecclesia Christi apud Bodelschwingenses ... per LII. annos optimè meriti. Hamm: Wolphardt 1663 [12]
1664
- Beurhaus, Johann Friedrich: De nuptiis. Hamm: Wolphardt 1664 [13]
- Alstede, Caspar H.: De servitutibus praediorum urbanorum. Hamm: Wolphardt 1664 [14]
1665
- Sezzkorn, Christopher: Herzerfreuliches Trostgespräch Mit welchem Der Durchleuchtigste Großmächtigste Fürst und Herr. Hr. Friderich Wilhelm Des Heyligen Römischen Reichs Erz-Kämmerer und ChurFürst/ Marggraf zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Jülich Cleve/ Berge/ Stettin/ Pommern/ der Cassuben und Wenden/ auch in Schlesien/ zu Crossen und Jägerndorf Herzog/ Burggraf zu Nürnberg/ Fürst zu Halberstadt/ Minden und Cammin/ Graf zu der Mark und Ravenßberg. Herr zu Ravenstein/ wie auch der Landen Lauenburg und Büttau [et]c. [et]c. Sammt Dero Hochst-Herzgel. Chur-Fürstl. Ehegemahl/ Denen Jungen ChurFürstl. Prinzen/ und gesammtem ChurFürstl. HoffStaat. von der Betrüblich wehklagenden und wieder erfreulichgetrösteten Hämmischen Musa nach unterthänigster müglichkeit bewillkommet wird : Zu eröfnung seines inneren herzen wunsches in diefester demuht und gehorsamester unterthänigkeit furgestellet. Hamm: Wolphardt 1665 [15]
- Volckmar, Henning: Responsio apologetica pro disputatione de aquis supra coelestibus. Hamm: Wolphardt 1665 [16]
- Kettering, Jodocus: De usufructu. Hamm: Wolphardt 1665 [17]
- Stahl, Thomas Wilhelm: Disputationum logicarum quarta de syllogismo categorico: regulas ejusdem generales complectens. Hamm: Wolphardt 1665 [18]
- Reinbach, Johann Bertram: Christliche Leich- und Trostpredig Auß I. Tess. 4, V.13.14 Uber der Leich Des ... Herren/ Henrichen Menßmans/ Wollverordneten Richters und Rhentmeisters der Hochheit und güter zu Meinhövel/ Christseligen Angedenckens : Bey der begräbniß/ als desselben verstorbvenen Leichnams den 7. tag Monats Decembris, Anno 1664. ... zu seiner Ruhestatt gebracht und begleitet worden. Hamm: Wolphardt 1665 [19]
1666
- Susati, Johann Andreas: Panacea Parentum Moerentium Das ist Christliche Leichpredigt/ Vom süssen und hertzerquickenden Trost/ damit nach anweisung des Buchs der Weißheit/ Christliche Eltern/ über dem fruhzeitigen Hintritt Ihrer lieben Kinder sich trösten/ unnd aufrichten sollen : Bey der ... Leichbegängnuß Des ... Jünglings: Johannis Wilhelmi von Dael/ Welcher den 18. Martii des Jahrs 1664. ... entschlaffen/ unnd den 23. eiusdem Dominica Laetare in der Kirchen S. Petri ... in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden. Hamm: Wolphardt 1666 [20]
- Otte, Johann Ruldolfus: Fridericvs Wilhelmus Musageta Pacificus, ipso Friderici die in sacram memoriam ... Principis ac Domini Domini Friderici Wilhelmi Dei gratiâ Marchionis ... Hamm: Wolphardt 1666 [21]
- Kaspelherr, Johann Christoph: Disputatio ethica de homileticis virtutibus, in genere. Hamm: Wolphardt 1666 [22]
1667
- Pauli, Adrian: Specimen typicum; seu, De typis sacris, tum in genere, tum in specie, tractatus brevis. Hamm: Wolphardt 1667 [23]
1669
- Bahr, Balthasar Cornelius: Dissertationis Theologicae ad Parabolam Euangelicam de Samaritano Hamm: Wolphardt 1669 [24]
- Lennich, Anton: Wahrer Gottseligkeit grosse Nutzbarkeit : zum Ehrengedächtnüß Des Wolgebornen Herrn, Hr. Bernhard Henrich von Mönster, Herrn zu Meinhövel, Malenburg, und Geißbeck, PfandHerrn zu Hilbeck, [et]c. Welcher am 1. Septembris dieses itzo laufenden 1669. Jahrs ... verschieden ... Hamm: Wolphardt 1669 [25]
- Westhoff, Hermann: Rechtsselige Sterbekunst ... : [Leichenpredigt auf den Tod von Adolph Henrich von Nehem, Probst zu S. Walburg zu Soest, Herr zu Heidemühlen, gest. am 9. Febr. 1669]. Hamm: Wolphardt 1669 [26]
- Fabricius, Johannes Bernhard: Disputatio Philosophica, De Hypothesibus, More Geometrico, In Physica, Adhibens. Hamm: Wolphardt 1669 [27]
- Erkels, Eberhard: Disputatio Physica, De Naso & Olfactu. Hamm: Wolphardt 1669 [28]
1670
- Börner, Eberhard Henrich: Fürnehmbste Irrthümbe lutherischer Religion. Hamm: Wolphardt 1670 [29]
- Flender, Johann: Disputatio Philosophica, De Decem Praedicamentis. Hamm: Wolphardt 1670
- Grote, Goswin: Thesium philosophicarum : pentadecadem in Gymnasio Susatensi placidae eruditorum disquisitioni expositam. Hamm: Wolphardt 1670 [30]
- Röel, Hermann Alexander: Disputatio Philosophica, De Studio Mathematico Philosophiae Praemittendo. Hamm: Wolphardt 1670 [31]
1671
- Pfornius, Johannes Sigismund: Jehova Summo Praeside Disputationem hanc juridico-politicam de Nobilitate. Hamm: Wolphardt 1671 [32]
- Naeniae Pientissimae Defunctae Matronae Annae Michels Viduae Merckelbachs : Datae a Nepotibus Anno 1671. 4. Idus Novembris. Hamm: Wolphardt o. J. (1671) [33]
- Lugubre Carminum Officium. Hamm: Wolphardt 1671 [34]
- Groepper, Johannes: Primitiae ethicae in phrontisterii Susatini acroaterio maiori. Hamm: Wolphardt 1671 [35]
- Meibohm, Johann G.: De dissidio pontificis Romani et Sorbonae Parisiensis. Hamm: Wolphardt 1671 [36]
1673
- Engelen, Gerhardus: Primae Philosophiae, more geometrico dispositae postulati. Hamm: Wolphardt 1673 [37]
- Mettegang, Johannes Friedrich: Primae Philosophiae, More Geometrico dispositae, Definitiones, & Postulatum Primum; Quod est De Dubitando. Hamm: Wolphardt 1673 [38]
1674
- Schalbruch, Johann Theodorus: Disputatio Philosophica, De Natura, Dignitate & Utilitate Verae Philosophiae, tum in genere; tum nominatim Cartesianae. Hamm: Wolphardt 1674 [39]
- Westhoff, Johannes Hermann: Disputatio Philosophica, quae est Continuatio Scholii In Postulatum De Dubitando : Ubi agitur De Necessitate atq[ue] utilitate Dubitationis postulatae, Prima. Hamm: Wolphardt 1674 [40]
1678
- Neuhaus, Meinhard: Disputatio juridica Ad Tit. 19. lib. 2. instit. de heredum qualitate et differentia. Hamm: Wolphardt 1678 [41]
1680
- Neuhaus, Theodorus: Disputatio theologica exhibens deductionem reformatos theologos & catechesin Heidelbergensem juxta Scripturam docere : hominem post lapsum nasci in peccatis. Hamm: Wolphardt 1680 [42]
1681
- Mylaeus, Wilhelmus Bertramus: Disputatio Theologica de Germine Davidis. Hamm: Wolphardt 1681 [43]
1682
- Drotmann, Henricus : Disputation Theologica De Theologia. Hamm: Wolphardt 1682 [44]
- Hattenkerll, Antonius Hermannus : Disputatio Theologica De Scriptura. Hamm: Wolphardt 1682 [45]
- Schild, Johannes: Hertzliche Freüdt Und Fröliches Glückwünschen Auff dem Tag ... Da ... gefeiret wurd Der Geburts-Tag/ Der ... Sophien Agnes Eleonoren ... Gräfin zu Bentheim ... Die .... M DC XXXVIII. den 8/18 tag Monaths Septembris ... gebohren. der Historische Bibliothek des Gymnasiums Arnoldinum Steinfurt </ref>
- Mylaeus, Wilhelm B.: De signo Caini, Genes. 4, 15. Hamm: Wolphardt 1682 [46]
- Schnabel, Christian: De legibus non bonis ad Ezech. 2.25. Hamm: Wolphardt 1682 [47]
1683
- Meier, Johann; Carpius, Henricus: Angelographia sive Exercitatio Metaphysica De Angelis. Hamm: Wolphardt 1683 [48]
1684
- Diederici, Wilhelm: Christliche Leich-Predigt über Johann Ernst von Pöllnitz. Hamm: Wolphardt 1684 [49]
- Carpius, Henricus: Angelographia sive Exercitatio Metaphysica De Angelis. Hamm: Wolphardt 1684 [50]
1688
- Neuhausen, Guerni: Homo Melancholicus. Hamm: Wolphardt 1688. [51]
- Rave, Georg Heinrich: Disputationum Juridicarum Sexta & Vicesima, Ad libr. 2. Inst. tit. 21. De Ademtione Et Translatione Legatorum. Hamm: Wolphardt 1688 [52]
1689
- Neuhausen, Werner: Homo Hydrophobus : Seu Exercitatio medico-chirurgica de Hydrophobia ; als nemlich So jemandt von einem tollen Hunde gebissen wäre, waß in solchem falle zu thun seie ; conscripta occasione cujusdam historiae, quam sequentes paginae praebent. Hamm: Wolphardt 1689 [53]
1690
- Buxtorf, Johann: Davidischer Seelen-Schatz auß dem 5. und 6. vers des 16.den Psalms : Alß Die ... Sibilla Gertruda/ Gebohrne Freyinne von der Reck zur Horst [et]c. Verwittibte Frey- und Gerichts-Frau von Strünckede und Herne ... Den 14. Christmonat 1689. ... verschieden ... Den 4. Jenner darauff dieses jetz-lauffenden 1690.ten Jahrs ... in einer ... Leich-Sermon ... vorgetragen. Hamm: Wolphardt 1690 [54]
1693
- Brandt, Theodor: Dissertatio De polygamia : quam, publico eruditorum examini, variis vicibus. Hamm: Wolphard 1693 [55]
1694
- Holtzgreven, Johann Conrad: Dissertatio juridica, de felonia in genere & de cucurbitatione in specie. Hamm: Wolphardt 1694 [56]
- Schevel, Johann Bernhard: Disputationum Juridicarum, Quadragesima & Quarta, quae est, De Furto Ad libr. 4. Inst. tit. I.Hamm: Wolphardt 1694 [57]
1695
- Stippe, Johann Jakob: Disputationum juridicarum quadragesima et quinta quae est ad libr[um] 4. [quartum] inst. tit. 2 et 3. Hamm: Wolphardt 1695 [58]
1699
- Wachius, Gilbertus: Gilberti Wachii Oratio De Agone Jacobi, Habita in Illustri Schola Hammonensi A. D. XXIV. Novembris A. C. M. DC. XCIX. : Cum geminam S. Theologiae pariter atq[ue] Ebraeae Linguae Professionem auspicaretur. Hamm: Wolphardt, 1699 [59]
- Freudenbergh, Christianus: Dissertatio historico-philologica De varia Scripturam Sacram interpretandi methodo, in ecclesia olim Judaica, imprimis omnivm, a Christo nato ad hæc usque tempora, seculorum Christiana recepta. Hamm: Wolphardt 1699 [60]
- Montanus, Friedrich Ernst Georg: Disputatio politica, De superioritate territoriali . Hamm: Wolphardt 1699 [61]
1700
- Suderland, Franciscus Gualterus: Sive Disputatio Historico-Philologica, De Introductione Israelis In Cananaeam, Illiusque Divisione Per Josuam Facta. Hamm: Wolphardt 1700 [62]
- Montanus, Friedrich Ernst Georg: Compendium. Ad Instituta Iuris Iustinianei vieem commentarii exhibens : In quo iuxta seriem, & mentem Caesaris non solum definitiones ac divisiones distincte proponuntur, verum etiam contenta ac controversiae cuiuscunque tituli, in quantum Tyronibus iuris inserviunt, obiter adiunguntur ac resolvuntur. Hisce quoque Authores, qui ad textum dubium legendi sunt, hinc inde apponuntur. Hamm: Wolphard o.J. (um 1700) [63]
1705
- Neuhaus, Wilhelm: Solemnis Memoria Auspicatissimae Coronationis Friderici Primi Potentissimi Borussorum Regis, Et Electoris Brandenburgici Serenissimi, Domini nostri Clementissimi; &c: &c: &c: XVIII. Januarij, ante quadriennium, faustissimo Novi Saeculi Omine, magnificentissime habitae Königsbergae, Urbe Hanseatica longe Amplissima & Famigeratissima: In aeternum Regiae Majestatis Decus ac Splendorem Non sine singulari Subditorum omnium Jubilo, certantesque Acclamationes Dicta die nunc quintum renovata & celebrata Anno M.D.CC.V. Hamm: Wolphardt 1705 [64]
1707
- Neuhaus, Wilhelm: Sicca salus : sive Oratio de potu et potulentis, publ. hab. 7. Juli 1707. Hamm: Wolphardt 1707 [65]
1708
- Montanus, Friedrich Ernst Georg: Disputatio Juris Publici. De Electoribus Qua Ecclesiasticis Qua Secularibus, Eorumque Numero Et Officiis Penes Imperatorem. Nec Non Juribus Illorum Prae Aliis Imperii Statibus Competentibus. Hamm: Wolphardt 1708 [66]
Literatur
- Maria Perrefort - W. Pommeranz: Schwarz auf Weiß. Zur Geschichte des Druckereiwesens in Hamm, hrsg. vom Gustav-Lübcke-Museum, Hamm 1997, S. 15.
Anmerkungen
- ↑ vgl. 1688 (Trauregister)
- ↑ vgl. Nachweis bei Worldcat
- ↑ in DigiBib nachgewiesen am 30.03.2020 im Schweizer Bibliotheksverbund
- ↑ vgl. Digitalisierte Werksansicht Staatsbibliothek Berlin
- ↑ in DigiBib nachgewiesen am 30.03.2020 im Schweizer Bibliotheksverbund
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Bayerischen Staatsbibliothek
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Von und zur Mühlenschen Bibliothek in Senden
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ in DigiBib nachgewiesen am 30.03.2020 im Schweizer Bibliotheksverbund
- ↑ in DigiBib nachgewiesen am 30.03.2020 im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund
- ↑ eine Exemplar nachgewiesen in der Von und zur Mühlenschen Bibliothek in Senden
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ vgl. Digitalisierte Werksansicht Staatsbibliothek Berlin
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Zentralbibliothek in Hamm
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Von und zur Mühlenschen Bibliothek in Senden
- ↑ vgl. Digitalisierte Werksansicht Staatsbibliothek Berlin
- ↑ vgl. Werksansicht in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- ↑ eine Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ in DigiBib nachgewiesen am 30.03.2020 im Italinenischen Bibliotheksverbund
- ↑ vgl. Werksansicht Universität Heidelberg
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Bayerischen Staatsbibliothek
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Bielefeld, Stadtbibliothek am Neumarkt
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Von und zur Mühlenschen Bibliothek in Senden
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Von und zur Mühlenschen Bibliothek in Senden
- ↑ Suche mit DigBib vom 30.03.2020: ein Exemplar in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen zu Halle nachgewiesen
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Von und zur Mühlensche Bibliothek in Senden
- ↑ vgl. Werksansicht bei Google-Books
- ↑ vgl. Digitalisierte Werksansicht Staatsbibliothek Berlin
- ↑ Trauergedicht auf Goswin Eringhoff aus Soest, gest. 24. Jan. 1671; vgl. Werksansicht Universitäts- und Landesbibliothek Bonn als PDF-Download
- ↑ eine Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ eine Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ vgl. Nachweis bei Google-Books
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Von und zur Mühlenschen Bibliothek in Senden
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Von und zur Mühlenschen Bibliothek in Senden
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Von und zur Mühlenschen Bibliothek in Senden
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- ↑ vgl. Werksansicht Universität Utrecht
- ↑ vgl. Werksansicht Universität Utrecht
- ↑ vgl. Werksansicht Universität Utrecht
- ↑ vgl. Werksansicht Universität Utrecht
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ vgl. Digitalisierte Werksansicht Staatsbibliothek Berlin
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ vgl. [https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht/?PPN=PPN1012680169 Werksansicht in der Staatsbibliothek Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- ↑ vgl. Werksansicht in der Staas- und Universitätsbibliothek Göttingen
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Von und zur Mühlensche Bibliothek in Senden
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
- ↑ vgl. Digitalisierte Werksansicht Staatsbibliothek Berlin
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Spanischen Nationalbibliothek
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Universitätsbibliothek der LMU München
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
- ↑ Exemplar in der Staatsbibliothek Berlin
- ↑ Exemplar in der Universiteitsbibliotheek Leiden nachgewiesen vgl. Nachweis bei Worldcat
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, ein weiteres Exemplar in der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- ↑ vgl. Werksansicht Herzog-August-Biobliothek Wolfenbüttel
- ↑ vgl. Digitale Bibliothek der Universität Halle
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in Soest, Stadtarchiv und wissenschaftliche Stadtbibliothek
- ↑ ein Exemplar nachgewiesen in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf