Reinhard Friedrich Terlinden

Aus HammWiki
Version vom 6. Dezember 2020, 02:18 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reinhard Friedrich Terlinden (* 19. Januar 1750 in Kleve ; † 5. Dezember 1818 in Hamm) war Kriegs- und Domänenrat in Hamm.

Familie [1]

Reionhard Friedrich Terlinden hat am 19. Mai 1791 in Bochum die Conradina Ottonetta Johanna (Ottonette) von Oven geheiratet. Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:

  • Amalie Friederike Louise Johanne Catharine (* 22.07.1800 in Hamm [2]- ??)
  • Friederika Sophia Conradina Christina Luisa Katharina (Friederike) Terlinden (1803 – 1865)

Leben

Für die Jahre 1799 bis 1808 ist Reinhard Friedrich Terlinden als Kriegs- und Domänenrat in Hamm belegt. Er fungierte auch als Direktor des Medizinalkollegiums.

Werke

  • "Systematische Darstellung der Rechtslehre von der Gemeinschaft der Güter unter Eheleuten nach Anleitung des Napoleonischen Gesetzbuches.", Münster 1810
  • "Versuch einer praktischen Anleitung zum Dekretiren und Expediren für angehende Decernenten und Gerichtsaktuarien bey den Grundsätzen der Allgemeinen Gerichtsordnung für die Preuß. Staaten und der neuen Preuß. Gesetze. Nebst beigefügten Formularen." 2. Auflage, Halle 1805

Literatur

  • B. Koerner / T. Dreyer: Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 169, 595

Siehe auch

Anmerkungen