Everhard Otto

Aus HammWiki
Version vom 5. Dezember 2020, 22:21 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Everhard Otto (* 3. September 1685 in Hamm, † 20. Juli 1756 in Bremen) war Jurist.

Everhard Otto war zuerst Lehrer zweier Adliger, die er als deren Hofmeister für das Gymnasium Steinfurt präparierte, 1714 Professor der Rechte an der Universität Duisburg und dann ab 1720 in Utrecht, zuletzt in Bremen seit 1739 Syndikus und Kanzleidirektor (dort gest. 1756). Eine seiner Töchter heiratete den Bremer Ratsherr Heinrich Rhoden.

Literatur

  • Reinkenhof, Michaela, "Otto, Everhard", in: Neue Deutsche Biographie 19 (1998), S. 704 f. Onlinefassung