Urkunde 1483 September 9

Aus HammWiki
Version vom 9. Juni 2020, 10:32 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Berntzen verschob die Seite Urkunde 1415 September 9 nach Urkunde 1483 September 9: falscher Dateiname)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johan Schonenberch, Freigraf zu Steinforde und Heessen bekundet am 9. September 1483, dass Clawes zu Frilicke vor dem Freistuhl zu Wiltshorst geschworen hat, dass zu dem Hof zu Frilicke, der, als er dort wohnte, im Eigentum von Hinrich von Hovele stand und jetzt der St. Juriens Kirche in Hamm gehöre, fünf Stück Land auf dem Vrilicker Berge gehörten.

Standgenossen des Gerichts: Engelbert Bruninchuyss, der rote Johann, Godelin Seuepkamp, Hinrich Semphen, Johan Bruynland und Johann Leersomeker.

Überlieferung

Die Urkunde ist als Original auf Papier erhalten, das gut erhaltene Siegel des Freigrafen hängt an.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. Archiv Höllinghofen, Bestand Heessen, Urkunden

Siehe auch