Urkunde 1571 April 7 b

Aus HammWiki
Version vom 3. Juni 2020, 09:10 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Johann von Beverfurdt zu Oberwerriess und seine Ehefrau Agnes verkaufen am 7. April 1571 an Herrn Johannes Harichorst, der Rech…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann von Beverfurdt zu Oberwerriess und seine Ehefrau Agnes verkaufen am 7. April 1571 an Herrn Johannes Harichorst, der Rechten Lic., und dessen Frau Catharine, Bürger der Stadt Münster, für 1.00 Taler 60 Taler Jahresrente aus dem Woesten Hof, Stennhaves-Gut, Lesten-Hof und Luecken Kotten im Amt Wolbeck, Gericht Ahlen, Kirchspiel Dolberg, Bauerschaft Guessen.

Als Bürgen treten auf: Burchart von Westerholt zur Alste, Sonntag von Münster zum Naelraedt.

Überlieferung

Die Urkunde ist als Original auf Pergament überliefert. Die Siegel des Verkäufers und der beiden Bürgen sind ab.

Standort

Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. Archiv Westerholt, Bestand Westerholt-Westerholt, Urkunden, Signatur 2021

Siehe auch