Urkunde 1577 Mai 11

Aus HammWiki
Version vom 1. Juni 2020, 16:44 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann von der Recke zu Heessen verkauft am 11. Mai 1577 den Provisoren des Armen Geists auf dem Kirchhof zu Herbern zu Gunsten der Armen daselbst eine Jahresrente von 18 Reichstalern aus dem Hof zu Harborg und Schefers Erbe im Amt Werne Kirchspiel Herbern und Bauerschaft Nordick. Außer dem Verkäufer siegelt Engelbert Schomacher, Richter zu Werne und Heessen.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. Höllinghofen, Bestand Heessen, Urkunden

Siehe auch