Urkunde 1577 September 20

Aus HammWiki
Version vom 1. Juni 2020, 16:41 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von der Recke-Volmarstein

Sundag von Münster verkauft am 20. September 1577 mehrere Güter an Johann von der Recke zu Heessen.

Regest

Kaufbrief in Urschrift, worin Sundag von Münster zu Nalradt an Johan von der Reck zu heessen erblich verkauft seine beiden allodial freien Erbe, genannt Kreilmanns zu Bueren und Broilmans am Mersch, beide im Amt Wolbeck, Gericht zu Sendenhorst und Kirchspiel Drensteinfurt mit allen deren Zubehörungen gelegen, unbeschwert von allen allen Schulden, ausgenommen auf Broilmanns Erbe alle Jahre 15 Scheffel Gerste an die Kirche zu Steinfurt so jetzt vom zeitigen Pastoren daselbst gehoben worden ist und ad Bursam im Dom zu Münster zusätzlich 1 Goldgulden, noch an die Kirche zu Steinfurt 1 Schilling, und an Schulten Bisping zu Albersloh zusätzlich 18 Schillinge. Es folgen weitere Ausführungen zum Zehnten.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. Drensteinfurt, Bestand Urkunden A, Signatur 9

Siehe auch