Urkunde 1574 Februar 27 a

Aus HammWiki
Version vom 4. Mai 2018, 17:52 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Johann von Beverförde zu Oberwerries und Wemeszloe und seine Frau Agnes verkaufen am 27. Februar 1574 dem münsteraner Bürger Goeke N…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann von Beverförde zu Oberwerries und Wemeszloe und seine Frau Agnes verkaufen am 27. Februar 1574 dem münsteraner Bürger Goeke Nolcken und seiner Frau eine Rente.

Regest

Johan von Beverfoerde zu Oberwerries und Wemeszloe und seine Frau Agnes verkaufen dem Goeke Nolcken und dessen Frau Clara, Bürger in der Stadt Münster, für erhaltenen 800 Taler eine Rente von 48 Talern, die jährlich am Sonntag Invocavit aus ihrem freieigenen Gut Dentrup sowie aus Aschave und Loiffshave im Kirchspiel Herbern in der Bauerschaft Herbern zu zahlen ist. Mit den Verkäufern versprechen Herman Ketteler zu Assen und Henrich Ledebur zu Bruchmühlen und Rönhagen als Bürgen pünktliche Zahlung und Währschaft. Johan von Beverfoerde und die beiden Bürgen siegeln.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen [1]

Anmerkungen

  1. Assen (Dep.), Urkunden, Nr. 1477

Siehe auch