Urkunde 1575 September 28

Aus HammWiki
Version vom 4. Mai 2018, 16:52 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Schadlosbrief des Johann von Beverförde zu Oberwerries und Wemeszlo für Hinrich von Aschberg datiert auf den 28. September 1575.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Schadlosbrief des Johann von Beverförde zu Oberwerries und Wemeszlo für Hinrich von Aschberg datiert auf den 28. September 1575.

Regest

Johann van Beverforde zu Oberwerries und Wemeszlo verspricht, den Hinrich van Asschebergh zu Göttendorf schadlos zu halten wegen der Bürgschaft, die er für ihn heute gegenüber Diderich van Galen zu Bisping und Romberg und dessen Frau Bernthe übernommen hat, denen Johann für 1.500 Reichstaler eine Rente von 90 Reichstalern aus den Erben Holtmans im Kirchspiel Vorhelm und Bauerschaft Isendorf und Hollein im neuen Kirchspiel Ahlen und Bauerschaft Halene (Hollener buirschap) und aus Berndtz Gut im neuen Kirchspiel Ahlen und Bauerschaft Rosendahl (-daell) verkauft hat. Binnen vier Jahren will Johann den Hinrich von der Bürgschaft befreien. Johan van Beverforde unterschreibt und siegelt.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen [1]

Anmerkungen

  1. Assen (Dep.), Urkunden, Nr. 1504

Siehe auch