Urkunde 1575 Januar 24

Aus HammWiki
Version vom 28. Mai 2015, 14:43 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Vor dem Offizial und den geistlichen Richtern des Offizialatgerichts zu Münster als Gericht (im schine des gerichte) übergeben am 24. Janaur 1575 Johan Doirh…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vor dem Offizial und den geistlichen Richtern des Offizialatgerichts zu Münster als Gericht (im schine des gerichte) übergeben am 24. Janaur 1575 Johan Doirhoff, Domvikar, und Meister Johan Grothges, Prokurator des Offizialatgerichts, als Exekutoren und Treuhänder des verstorbenen Dietrich von der Recke, Domkellners zu Münster, dem Hermann von der Recke, Sohn des gen. Dietrich und der Margreten Schulten, erblich einen Rentbrief über 10 Taler. Diese Rente hat Mechtild Korff, Witwe des Gerhard von Galen zum Ermelinghof (Ermelinckhaue), mit Nicolaus Bruns (Nicolaiss Bruyins), Richter zu Drensteinfurt (Derensteinvorde), als Vormund, ihnen überlassen. Diese Rente war zahlbar an den verstorbenen Dietrich von der Recke zu Mariae Lichtmess (2. Februar) aus den in der Hauptverschreibung genannten Erbgütern. Diese Verschreibung haben die Exekutoren mit der Währschaft an Hermann von der Recke übergeben.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 442 Haus Ermelinghof - Urkunden und Akten