Urkunde 1462 November 11

Aus HammWiki
Version vom 17. Mai 2015, 09:57 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tonies van Galen, Sohn des verstorbenen Hinrich van Galen, wechselt am 11. November 1462 mit der Äbtissin Elisabeth van Hemerde gen. Veleko und dem Kloster Kentrop Eigenhörige. Für Lambert Westhoff, Sohn der Eheleute Johan und Styne Westhoff, erhält Tonies van Galen den Johan Closter Hovele, Sohn der Eheleute Herman und greite Closter Hovele.

Datierung

Die lateinische Jahreszahl "m cccc Lxii" der Urkunde ist zu 1462 aufzulösen. Die Wendung "in festo beati martini episcopi" verweist auf den St. Martinstag, der am 11. November begangen wird.

Quelle

Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 139, pag. 77 [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de